Vent 5000 C: kontrollierte Wohnraumlüftung mit integrierter Sensorik neu von Bosch
(29.9.2022) Das Vent 5000 C ergänzt die Produktpalette der Heizungsmarke Bosch um ein Gerät für die kontrollierte Wohnraumlüftung in Ein- und Zweifamilienhäusern. Standardmäßig verbaute Sensoren erfassen und verarbeiten Feuchte, VOC (gas- und dampfförmige Stoffe in der Luft) und Temperatur. Der Wärmerückgewinnungsgrad wird von Bosch mit „bis zu 90%“ angegeben. Werkseitig verfügt das Gerät zudem über eine elektrische Vorheizung und einem mechanischen Bypass.
Bosch empfiehlt die Installation des Vent 5000 C an der Wand, unmittelbar neben einer Wärmepumpe, oder zur Bodenmontage im Spitzboden. Dabei hilft, dass sich die Lüftungsanschlüsse nach oben oder auch um 90° horizontal abgehen können. Wird das Lüftungsgerät in eine bestehende Heizungsanlage von Bosch integriert, erfolgt seine Regelung über die Bedieneinheit des Heizgerätes.
Das Vent 5000 C ist mit Abmessungen von 79 x 60 x 84 cm vergleichsweise kompakt. Es wird in unterschiedlichen Leistungsgrößen mit einem maximalen Volumenstrom von 260 und 450 m³/h angeboten.
Weitere Informationen zu
dem Lüftungsgerät Vent 5000 C können per
E-Mail an Bosch angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- KWL 250 W: Neues kompaktes Lüftungsgerät von Helios für Wohnflächen von rund 110 bis 190 m² (29.9.2022)
- Neues Kompaktlüftungsgerät und neuer Pendellüfter von Kermi (7.9.2022)
- Semi-zentrales Lüftungsgerät ComfoAir Fit 100 neu von Zehnder: vielseitig und platzsparend (26.8.2022)
- Neue THZ-Haustechnikzentrale von Tecalor fürs Lüften, Heizen, Kühlen und Warmwasser (25.8.2022)
- ComfoClime 36: Kühlmodul von Zehnder für hauseigene Lüftungsanlagen (25.8.2022)
- Neuer Sole-Erdkühle-/Erdwärmeübertrager von Systemair (24.8.2022)
- Lüftungsintegralgeräte von Stiebel Eltron erleichtern höchste BEG-Förderstufe (25.8.2021)
- Climate-Serie: Neue Split-Klimageräte von Bosch (17.4.2020)
- Wohnungslüftung à la Helios auf einer Installationsfläche von 0,2 m² (9.7.2018)
siehe zudem:
- Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Lüftungstechnik und Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de