Arbeitslandschaft mit Wohlfühlcharakter à la Feco im Karlsruher „Pistons Centro“
(24.11.2022) Mit dem Neubau des „Pistons Centro“ hat die Pistongruppe in Karlsruhe in eine nachhaltige Zukunft investiert. Zu der Gruppe gehören neben den Piston Edeka-Märkten zwei Göpi-Biomärkte und 12 Zoo & Co-Tierfachmärkte.
Im „Pistons Centro“ befinden sich auf drei Geschossen ein Produktionsbereich für Frischeartikel mit Show-Room, Event- und Schulungsfläche, eine Betriebswohnung sowie Verwaltungsräume nach Entwürfen von Felten Talbot Architekten aus Ettlingen. Gemeinsam mit der Piston-Geschäftsleitung entwickelte die Feco-Gruppe ein innenarchitektonisches Raumkonzept für die Verwaltungsetage und lieferte Trennwände sowie Büromöbel.
Die Bürolandschaft ist auf die Arbeitsabläufe abgestimmt und bietet in ihrer Raumwirkung einen Wechsel zwischen Offenheit und Rückzug an. Nicht nur das Feco-Trennwandsystem trägt dabei zu dem Spiel aus Transparenz, Zäsur und idealer Raumakustik bei. Auch durch die Positionierung gläserner Schallschirme in Kombination mit schallschluckenden Fecophon-Absorbern kann im Sinne von Offenheit und Transparenz bewusst auf Türen verzichtet werden:
Die Nurglaskonstruktion Fecoplan macht zudem den Ausblick auf den nahen Schwarzwald bis in die Erschließungsfläche wahrnehmbar. Das innenliegende Duo-Studio mit einer Waldimpression als großformatiges Wandmotiv steht für die gemeinsame konzentrierte Arbeit zur Verfügung:
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Auswahl natürlicher Farben und nachhaltiger Materialien. Stoff-belegte Fecophon-Akustikelemente sind in fröhlichem Gelb gestaltet und die Räume mit akustisch wirksamen Moosbildern dekoriert. Räume für fokussiertes Arbeiten, für Teamarbeit und für die Entwicklung gemeinsamer Ideen stehen genauso zur Verfügung wie Arbeitsplätze für Gespräche mit Kollegen, Kunden, Lieferanten oder Dienstleistern. Ein WorkCafé bietet weiteren Raum für Gespräche, zum Durchatmen und um neue Energie zu tanken.
Weitere Informationen zu
Arbeitslandschaften können per
E-Mail an Feco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- feco Innenausbausysteme GmbH
- feltentalbotarchitekten GmbH
- Piston GmbH & Co. KG
- Fotos: Nikolay Kazakov, Karlsruhe
- Feco-Wandsystem unterstützt Schallschutz im Neubau der Sparkasse Markgräflerland (2.12.2024)
- Feco stattet SWR-Medienzentrum in Baden-Baden mit Systemwänden aus (2.12.2024)
- Brandschutz-Trennwände mit Verglasungen von Pyrobel im neuen BNP Paribas Fortis Headquarter in Brüssel (16.6.2023)
- Elegante Optik in hoher Präzision: Wandbündige Doppelverglasung fecofix Holz mit Echtholzoberfläche (13.6.2023)
- Test bestanden: Raumakustisch wirksame Fecophon-Wandpaneele mit Filzoberfläche (29.11.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Materialstudie von Strähle auf der Orgatec: Glaswandsystem auf Basis einer Holzkonstruktion (24.11.2022)
- Teambox by Strähle: Raum-in-Raum-Systeme weitergedacht (24.11.2022)
- „Besprechungs-Ei“ in Rigips-Bauweise mit dreidimensional gebogenen Oberflächen (24.11.2022)
- 9.000 m² Feco-Systemtrennwände im Harvard University Science and Engineering Complex (22.2.2022)
- ErlebnisReich im Feco-Forum gibt Anregungen für Post-Corona-Büros (17.5.2021)
- Deep Work - Konzentration durch Rückzug: Wie Trennwände den „Flow-Modus“ aktivieren können (7.4.2020)
siehe zudem:
- Systemtrennwände im Innenausbau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zum Innenarchitektur bei Baubuch / Amazon.de