BGT Glas für das VoltAir Berlin
(6.2.2024) In der namensgebenden Voltairestraße in Berlin (siehe Google-Maps) entwickelte das Architekturbüro J.Mayer.H das VoltAir. Kernstück des Entwurfs ist die Glasfassade, die mit einer vor- und rückversetzten Struktur die Nutzung im Inneren unterstreicht. Das knapp 30.000 m² große Gebäude erhielt die LEED-Zertifizierung Gold. BGT Bischoff Glastechnik lieferte Isolier- und Sicherheitsglaselemente, die maßgeblich zu den energetischen Effizienzmerkmalen der Immobilie beitrugen.
Auf einer Grundfläche von knapp 6.500 m² entstanden Büro- und Terrassenflächen, die sich durch vertikale Erschließungsmöglichkeiten, kommunikative Raumlösungen und architektonische Agilität auszeichnen. Im Untergeschoss befinden sich gastronomische Nutzungen, die das VoltAir einladend zur Straße und zum begrünten Innenhof öffnen und mit der urbanen Umgebung verbinden. Verantwortlich für den Entwurf ist das Architekturbüro J.Mayer.H.
Flexibilität, Weite und Detail
Prägnantes Element des Gebäudeerscheinungsbildes ist das unregelmäßig akzentuierte
Fugengeschoss, das sich, horizontal angelegt, wie ein Spannungsriss durch das Gebäude zieht. Diesen Aspekt betont auch die zentrale Gestaltungsidee des kubistisch anmutenden Entwurfs: die vor- und rückversetzte Glasfassade. Ineinander verschachtelt, erprobt eine Fusion von kleineren und größeren Arbeitsclustern mit großen Fensterflächen Räumlichkeiten, die miteinander im Austausch bleiben und bei der die flexible Nutzung im Vordergrund steht. Begegnungsflächen auf allen Stockwerken fördern das Communitybuilding und Networking im VoltAir.
Glaslösungen mit geklebter Glaskonstruktion
Gestalterisch prägend sind vor allem die Glasboxen mit ihrem homogenen Erscheinungsbild. Dieser optische Effekt ist den bis zu 2,7 x 5,1 m großen, geklebten Prallscheiben zu verdanken, die mit kaum sichtbaren Fugen und ohne Nothalter auskommen. Aufgrund der Scheibengröße weicht die Verklebung von der technischen Zulassung für geklebte Glaskonstruktionen ab. Die Qualifizierung dieses „Structural Sealant Glazing Systems” erfolgte auf der Basis von Versuchen und angeschlossener FE-Modellierung sowie der Durchführung des gesamten Prüfprozesses gemäß Regelwerk ETAG 002-1.
Die für die Erste-Haut-Fassade verwendeten Isolierglaseinheiten bieten eine
thermische Isolierung. Ein Großteil der Gläser wurde mit der Schicht Silverstar Combi Selekt 74/42 T versehen. Diese verhindert ein übermäßiges Aufheizen der Innenräume und sorgt, dank eines Selektivitätswertes von bis zu 1,8, für eine hohe Lichttransmission. Zu den weiteren Schlaglichtern der Glasfassade zählen zudem hohe Schalldämmwerte.
Bautafel
- Projekt: VoltAir Berlin
- Standort: Berlin, Deutschland
- Bauherr: Volt Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch ABG Development
GmbH - Architekten: J.Mayer.H GmbH
- Produkte:
- Verbundsicherheitsglas BI-Combiset Color
- Isolierglas BI-Therm
- Silverstar Combi Selekt 74/42
Weitere Informationen können per E-Mail an BGT Bischoff Glastechnik GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Effizientes Zusammenspiel von Licht und Schatten an Glasfassaden (2.7.2012)
- Transparente / transluzente Wärmedämmung für Profilglasfassaden (29.3.2012)
- Neue Flachglas-Technologie soll sichtbare Anisotropie verhindern (15.12.2011)
- Neue Beschichtung von Euroglas verhindert das Beschlagen von Fenstern von außen (14.12.2011)
- Neues reflexionsarmes Glas für bauliche Anwendung von Pilkington (13.12.2011)
- Neues 2fach-Isolierglas mit einer Selektivitätskennzahl von 2,22 (13.12.2011)
- Neues ultraselektives High-Tech-Sonnenschutzglas von Interpane (27.5.2011)
- Neues zugelassenes Structural Glazing-Fassadensystem von Raico und Steindl (19.10.2011)
- Tremco illbruck hat sich im deutschen Structural Glazing-Markt etabliert (19.10.2011)
- Ferrari World Abu Dhabi und ein 10.000 qm großer "Lichttrichter" (25.11.2010)
- Unilever-Zentrale am Strandkai: Sonnenschutzglas optimiert die Energiebilanz (25.8.2010)
- Hinter Sonnenschutzglas: Moderne Büro-Architektur in London (27.7.2010)
siehe zudem:
- Glasfassaden, Glas, Fenster bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster, bei Baubuch / Amazon.de