Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1035 jünger > >>|  

Schalter- und Gebäudesteuerungssysteme für Mikroarchitektur-Projekte

(30.7.2025) Angesichts steigender Mobilität, begrenzter Ressourcen und zunehmender Anforderungen an individuelle Wohnlösungen werden alternative Wohn- und Lebensformen verstärkt in Betracht gezogen. Im Vordergrund stehen dabei Konzepte mit reduzierter Fläche, temporärer Nutzbarkeit und flexibler Einsatzmöglichkeit. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf Architektur, Produktdesign und Gebäudetechnik.

Die Albrecht Jung GmbH & Co. KG ist an Projekten beteiligt, in denen das Verhältnis von Raum, Technik und Gestaltung neu definiert wird. Drei aktuelle Architekturbeispiele, in denen Jung-Produkte verbaut wurden, zeigen verschiedene Herangehensweisen an reduzierte, veränderbare Wohnkonzepte.

Hotelzimmer als Kokon: LumiPod, Barretaine-Poligny | Frankreich Lumicene, Lyon | Frankreich (Bild: Jonathan Letoublon) 

LumiPod 6 in Barretaine-Poligny, Frankreich

Das vorgefertigte Wohnmodul „LumiPod” basiert auf einem speziell entwickelten, gebogenen Fensterelement von Lumicene. Die Konstruktion erlaubt ein vollständiges Versenken der Glasfläche, wodurch sich der Innenraum zum Außenraum öffnen lässt. Die Steuerung von Licht, Verschattung und Klimatisierung erfolgt über eine KNX-gesteuerte Technik, deren Bedienelemente flächenbündig in LS ZERO Aluminium Dark integriert wurden. Das Hotelzimmer wurde unter dem Namen „L'Observatoire” im Maison Zugno realisiert.

Innenraumeindrücke und die Integration der Lichtschalter von Jung. (Bild: Jonathan Letoublon) 

La Petite Maison Noire in Valojoulx, Frankreich

Das kompakte Holzhaus wurde von Sapiens Architectes entworfen und durch Crème Studio ausgestattet. Die Gestaltung orientiert sich an historischen Bautypen der Region. Der Innenraum besteht überwiegend aus Kiefernholz. Möbel und Einbauten wurden maßgefertigt. Elemente aus wiederverwendeten Materialien, wie etwa ein alter Viehtrog als Badewanne, sind Teil des Interieurs. Zur Elektroinstallation wurden Produkte der Serie Jung LS 990 in Alpinweiß verwendet, die sich schlicht in das Raumkonzept einfügen. Die Produkte verfügen über ein Cradle to Cradle-Zertifikat.

Gesamteindruck der Hotelzimmers / Tiny Homes im Maison Zugno in der Nähe von Poligny. (Bild: Jonathan Letoublon) 

Cabanon in Rotterdam, Niederlande

Das Mikroapartment „Cabanon” wurde von STAR strategies + architecture und BOARD realisiert. Die Fläche beträgt 6,89 m². Vier Zonen mit unterschiedlichen Raumhöhen und Materialien strukturieren die Nutzung. Die Raumaufteilung wurde auf die Maße und Bedürfnisse der Nutzenden abgestimmt. Die verwendeten Schalter der Serie LS 990 stammen aus der Farbkollektion Les Couleurs Le Corbusier. Sie wurden farblich an die monochrome Gestaltung der einzelnen Bereiche angepasst.

Radikales Raumexperiment: Cabanon, Rotterdam | Niederlande STAR strategies + architecture mit Board, Rotterdam | Niederlande (Bild: Ossip van Duivenbode) 

Die vorgestellten Projekte verdeutlichen verschiedene Ansätze im Umgang mit minimalem Raumangebot. In allen Fällen wurde Wert auf durchdachte Materialwahl, funktionale Planung und die Integration technischer Ausstattung gelegt. Die eingesetzten Jung-Produkte wurden den jeweiligen architektonischen Konzepten angepasst und erfüllen funktionale sowie gestalterische Anforderungen.

Weitere Informationen können per E-Mail an Jung angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH