Maßgeschneiderte Schiebefenster für ODE Apartments von UNStudio
(8.8.2025) Im Herzen von Amsterdam verschmelzen urbane Wohnqualität und High-End-Fenstertechnik: Die ODE Apartments, Teil des Booking.com City Campus von UNStudio, bieten mit maßgeschneiderten Schiebefenstern von Solarlux beeindruckende Ausblicke, maximale Transparenz und höchste technische Präzision – auch bei widrigsten Witterungsbedingungen.
Urbanes Wohnen mit Panoramaeffekt
Mit den ODE Apartments ist auf dem Oosterdokseiland in Amsterdam ein außergewöhnliches Wohngebäude entstanden. Die 41 individuell geschnittenen Wohnungen überzeugen durch ihr einzigartiges Panorama über den Fluss IJ bis zur historischen Altstadt. „Dieses einzigartige Panorama über das Wasser und die Stadt wurde zum zentralen Ausgangspunkt des Entwurfs”, erklärt Architekt Ben van Berkel von UNStudio. Sichtbar wird das Konzept in raumhohen Verglasungen und bis zu 6m breiten Schiebefenstern.
Schiebefenster cero III statt Glas-Faltwand
Ursprünglich mit Glas-Faltwänden geplant, fiel in der frühen Planungsphase die Entscheidung zugunsten der hochwärmegedämmten Schiebefenster cero III von Solarlux. Das System mit Dreifachverglasung und einer schmalen Profilansicht von nur 34 mm erlaubt eine Transparenz von bis zu 98% – ein entscheidendes Kriterium für den Entwurf. Gleichzeitig erfüllt cero III höchste Anforderungen an Wind- und Schlagregendichtigkeit sowie Wärmedämmung bis zum Passivhausstandard.
Technik trifft Maßarbeit
Die Gebäudehülle wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Fassadenbauer Sorba und der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Solarlux detailliert ausgearbeitet. Bereits vor der offiziellen Vergabe fertigte Solarlux ein Mockup im niedersächsischen Werk und unterzog die Konstruktion umfangreichen Tests – darunter auch den sogenannten Perlsackslinger-Test.
Die komplexe Statik des Gebäudes stellte weitere Anforderungen: Aufgrund großer Spannweiten und potenzieller Durchbiegung der Betonkonstruktion integrierten die Planer eine Lösung, die eine spätere Justierung der Schiebeelemente ermöglicht, ohne die Dichtigkeit zu gefährden.
Speziallösung für Absturzsicherung
Eine Herausforderung lag in der Entwicklung einer nahezu unsichtbaren Absturzsicherung: Weil die Schiebefenster vollständig zu öffnen sind, verlangt das niederländische Baurecht eine Sicherung in Form französischer Balkone. „Eine Standardlösung hätte jedoch die angestrebte maximale Transparenz beeinträchtigt”, sagt Solarlux-Projektleiter André Jansen. Gemeinsam mit der hauseigenen F&E-Abteilung entstand ein spezielles Profil, das die Absturzsicherung vollständig in das Fenster integriert – transparent, geprüft und sicher.
Quantität trifft Qualität
Insgesamt lieferte und montierte Solarlux rund 190 Schiebefenster-Anlagen mit 350 einzelnen Schiebeelementen. Die Montage erfolgte innerhalb von neun Monaten. „Als eines der prestigeträchtigsten Gebäude der Niederlande ist es auch für uns eine erstklassige Referenz”, so André Jansen.
Ein Projekt mit Vorbildcharakter
Neben den hochwertigen Wohnungen entstanden im Gebäude ein von Geflüchteten betriebenes Restaurant, eine Kunstgalerie und das soziale Bildungsunternehmen Techgrounds. Trotz dieser vielfältigen Nutzung bleibt der architektonische Ausdruck einheitlich: Die gestaffelte Glasfassade korrespondiert mit dem Bürogebäude von Booking.com und reflektiert je nach Wetterlage Licht und Umgebung. Das Projekt erhielt die Nachhaltigkeitszertifizierung BREEAM „Excellent”.
Bautafel
- Objekt: ODE Apartments, Amsterdam
- Standort: Oosterdokseiland, lots 5b and 6, Amsterdam
- Architektur: UNStudio, Ben van Berkel
- Bauherrschaft: BPD Gebiedsontwikkeling
- Fassadenplanung: Sorba
- Bauzeit: 2020-2023
- Gesamtfläche: 72.500 m²
- Bürofläche: 65,000 m²
- Wohnfläche: 7,500 m²
- Verbautes Solarlux System: Schiebefenster cero III
- Nachhaltigkeit: BREEAM Excellent
Weitere Informationen können per E-Mail an Solarlux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Urbaner Lückenschluss mit vorgelagerten Wintergärten (8.7.2025)
- Balkonverglasungen erhöhen die Energieeffizienz (1.4.2025)
- Solarlux: Energetische Plattenbausanierung mit Vorbildcharakter (1.4.2025)
- Verglaste Balkone: Mehr Wohnraum durch multifunktionale Nutzung (31.3.2025)
- Neu: wärmegedämmtes Fassadenmodul für Balkone à la Solarlux (31.1.2025)
- Lumon Verglasung für „Roots” – Deutschlands höchstes Holzhochhaus (20.1.2025)
- Solarlux: Verglasung von Laubengängen in der Dresdener Fetscherstraße (20.1.2025)
siehe zudem:
- Fenster, Balkonbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Balkonverglasung bei Baubuch / Amazon.de