Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1331 jünger > >>|  

Neuer Kermi Wärmepumpenheizkörper x-flair Vmulti vorgestellt

(22.9.2025) Der Wärmepumpenheizkörper x-flair Vmulti ist für den Betrieb mit modernen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern geeignet und deckt mit nur einem Modell sechs Anschlussvarianten ab. Durch die flexible Anordnung von Ventil und Rohranschlüssen lässt er sich an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten anpassen. Dies soll die Planung erleichtern und den Aufwand bei Bestellung und Montage reduzieren.

Der Wärmepumpenheizkörper x-flair eignet sich etwa zusammen mit einer x-change dynamic pro Wärmepumpe zum effizienten Heizen und Kühlen. (Bild: Kermi GmbH) 

Die integrierte x2-Technologie mit serieller Durchströmung verkürzt die Aufheizzeit und erhöht den Strahlungswärmeanteil. Schalloptimierte Axialventilatoren unterstützen die Wärmeverteilung im Raum. Auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen soll der Wärmekomfort gewährleistet sein. Im Vergleich zu klassischen Flachheizkörpern erreicht x-flair laut Hersteller bei gleicher Größe bis zu 45 % mehr Leistung, in dreilagiger Ausführung bis zu 80 %. Bei Wärmepumpen mit Kühlfunktion kann das Gerät zudem im Sommer zur Raumkühlung eingesetzt werden.

Für die Montage wird der x-flair Vmulti steckerfertig geliefert und kann auch bei Sanierungen an bestehende Rohrleitungen angeschlossen werden. Frontvarianten und Farbausführungen erlauben eine Anpassung an die Innenraumgestaltung. In der Ausführung x-flair HKV ist der Heizkörper zudem für eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung vorbereitet.

Weitere Informationen können per E-Mail an Kermi GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH