Siedle erweitert Produktfamilie für Zutrittskontrolle Siedle Secure mit OSDP
(15.10.2025) Die Siedle Secure-Produktfamilie steht für sichere, schlüssellose Zutrittslösungen mit Transponder- oder Codezugang. Nun ergänzt Siedle das Portfolio um Lesegeräte mit dem Kommunikationsstandard Open Supervised Device Protocol (OSDP). Nach erfolgreicher Prüfung tragen sie das Gütesiegel „Certified for Siedle Secure”.
Die neuen RFID-Leser binden sich über den Siedle Secure Controller nahtlos in die Systemwelt ein. Sie unterstützen MIFARE DESfire EV3 und verfügen zusätzlich über ein PIN-Pad zur Codeeingabe. Damit lassen sich Türen, Tore und andere Zugänge kontaktlos öffnen und individuell absichern.
Drei zusätzliche Lesegeräte
- ReadID MIFARE for Siedle für die Designlinie Siedle Vario, mit PIN-Pad und Funktions-LED.
- ReadID Wall E für Bereichstüren ohne Türkommunikation, montierbar auf Standard-Unterputzdosen.
- ReadID Wall S, nur 50 mm breit – ideal für schmale Türzargen.
Weitere Informationen können per E-Mail an S. Siedle & Söhne angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Firmware-Update 2.4 für Siedle Smart Gateways (25.7.2025)
- Intelligente Türkommunikation und Zutrittskontrolle: Salto Systems präsentiert XS4 Com (22.4.2025)
- Dormakaba Terminals der neuen K7-Reihe unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle (17.1.2025)
- Digitales Türkommunikationssystem von Hager (19.12.2024)
siehe zudem:
- Türstationen im Gebäudetechnik-Magazin bzw. Türen-Magazin und Gebäudesicherung, Zugangs-/Zutrittskontrollen im Haustechnik- und Security-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Smart Home bei Baubuch / Amazon.de