Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1490 jünger > >>|  

40 Jahre im Einsatz: Elco-Wärmepumpe überzeugt mit Langlebigkeit und Effizienz

(21.10.2025) Im August 1984 installierte Elco in einem Einfamilienhaus im bayrischen Hirschaid eine Sole-Wasser-Wärmepumpe für Familie Munsch. Ausgestattet mit einem Puffer- und Warmwasserspeicher sowie einer unterstützenden Solaranlage nutzte die Anlage Propylenglykol als Soleflüssigkeit. Mit einer Wärmeleistung von 8,3 kW und einer Leistungsaufnahme von 2,7 kW sorgte sie selbst bei Außentemperaturen von bis zu –20 °C zuverlässig für wohlige Wärme im 128 m² großen Haus.

Damals war es noch eine kleine Sensation, eine Wärmepumpe in einem Einfamilienhaus einzusetzen. Für Familie Munsch stand jedoch schon damals fest, ökologisch nachhaltig und unabhängig von fossilen Energieträgern zu heizen.

Nach 40 Jahren ersetzt die neue, effiziente Sole-Wasser Wärmepumpe Aquatop S08 von Elco eine alte Wärmepumpen-Anlage, die 40 Jahre im Dienst war. (Bild: Elco GmbH) 

Langjährige Zuverlässigkeit

„Über vier Jahrzehnte hat uns diese Wärmepumpe durch kalte Winter und milde Herbsttage begleitet – praktisch ein Familienmitglied. Sie war ein echtes Arbeitstier und hat uns nie im Stich gelassen. Doch aus Sicherheitsgründen und wegen der eingeschränkten Verfügbarkeit des alten Kältemittels R502 entschieden wir uns schweren Herzens für eine Modernisierung”, erinnert sich Herr Munsch. Nahezu 40 Jahre lang arbeitete die Anlage ohne nennenswerte Ausfälle und hielt die jährlichen Heizkosten konstant bei etwa 900 Euro.

Die ursprüngliche Anlage versorgte das Einfamilienhaus der Familie Munsch über vier Jahrzehnte hinweg zuverlässig mit Wärme, selbst bei eisigen Temperaturen. (Bild: Elco GmbH) 

Moderne Technik

Nach vier Jahrzehnten fiel die Wahl erneut auf eine Wärmepumpe von Elco – für das Unternehmen ein Zeichen großen Vertrauens. Innerhalb von nur 14 Tagen wurde die alte Anlage durch das neue Modell Aquatop S08 ersetzt. Diese moderne Sole-Wasser-Wärmepumpe deckt mit einem Leistungsbereich von 6,0 bis 21,0 kW unterschiedlichste Anforderungen ab.

Im Haus der Familie Munsch arbeitet sie mit 7,7 kW und steuert die bestehende Solaranlage intelligent. Sie überzeugt durch eine besonders hohe Energieeffizienz (A+++) und einen sehr leisen Betrieb von nur 32 dB(A). „Man hört sie kaum”, bestätigt Herr Munsch begeistert. Dank kompakter Bauweise und geringer Stellfläche lässt sie sich flexibel im Haus unterbringen.

Die alte Sole-Wasser Wärmepumpe war seit 1984 in Betrieb und sorgte für konstanten Wärmekomfort im Haus der Familie Munsch. (Bild: Elco GmbH) 

In Kombination mit einer Fußbodenheizung kann die Anlage zudem nicht nur heizen, sondern auch aktiv kühlen. Durch die Nutzung kostenloser Umweltwärme aus dem Erdreich oder Grundwasser sinken die Betriebskosten um bis zu 40% im Vergleich zu fossilen Heizsystemen. Für Familie Munsch bedeutet das höheren Komfort, geringere Kosten und erneut ein Heizsystem, das auf viele Jahre zuverlässigen Betrieb ausgelegt ist.

Die neue Aquatop S08 benötigt lediglich 0,46 m² Stellfläche und kann sowohl heizen als auch kühlen. Damit ist sie perfekt für moderne Wohnanforderungen und Nachrüstungen im Bestand geeignet. (Bild: Elco GmbH) 

Tradition und Innovation

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Wärmepumpen über einen so langen Zeitraum zuverlässig arbeiten. Diese außergewöhnliche Geschichte motiviert uns, auch in Zukunft nachhaltige und effiziente Heizlösungen zu entwickeln, die überzeugen – nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahrzehnten”, erklärt Diego Falsini, Geschäftsführer von Elco Deutschland.

Weitere Informationen können per E-Mail an Elco GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH