Vaillant bringt neue aroTherm plus Wärmepumpenvariante auf den Markt
(22.9.2025) Bereits ab September 2025 startet Vaillant in Deutschland und Österreich den Verkauf der umfassend überarbeiteten Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTherm plus. Die neue Generation nutzt das Kältemittel R290 und kann sowohl in Neubauten als auch in bestehenden Gebäuden eingesetzt werden. Ergänzend bietet Vaillant eine 5-Jahresgarantie sowie digitale Services zur Betriebsoptimierung.
„Mit unserer neuen Wärmepumpe aroTherm plus bieten wir unseren Kunden eine energiesparende und zukunftssichere Lösung für ihr Zuhause”, erklärt Dr. Tillmann von Schroeter, Geschäftsführer von Vaillant Deutschland. „Wer in eine moderne Wärmepumpe investiert, spart Heizkosten, erhöht den Wert seiner Immobilie und macht sich unabhängig von steigenden Preisen für Öl und Gas.” Die neue Modellgeneration ist in den Leistungsgrößen 3 bis 12 kW verfügbar und eignet sich für Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser.
Technische Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten
Die aroTherm plus kann sowohl mit Radiatoren als auch mit Flächenheizungen kombiniert werden. Auch die Kühlung von Wohnräumen ist möglich. Das Gerät ist so konstruiert, dass es mit geringen Abständen zu Gebäudeteilen wie Fenstern oder Türen aufgestellt werden kann. Der Geräuschpegel wurde reduziert, sodass die Wärmepumpe auch in dichter bebauten Wohngebieten zum Einsatz kommt.
Digitale Unterstützung und soziale Projekte
Mit den Funktionen OptimierungPlus und EnergiePlus können Betriebsdaten analysiert, Einstellungen angepasst und Strom aus Photovoltaikanlagen oder dynamischen Tarifen genutzt werden. Die Steuerung erfolgt über ein Touchdisplay oder die myVaillant App. Die erste produzierte aroTherm plus geht als Spende an das SOS-Kinderdorf Essen. Darüber hinaus unterstützt Vaillant bereits seit Jahren die SOS-Kinderdörfer weltweit mit Technik und Projekten.
Weitere Informationen können per E-Mail an Vaillant angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Tecalor: Vor-Ort-Seminare zu Next Level-Wärmepumpen (11.9.2025)
- Bosch schließt Übernahme des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls ab (6.8.2025)
- Systemair stellt neue Großwärmepumpe Polarix R290 vor (21.7.2025)
- Ausbau des digitalen Angebots für Aquarea von Panasonic (18.7.2025)
- Empur: Smarte Steuerung für Flächenheizung und Kühlung (17.7.2025)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien- und im Wärmetechnik-Magazin im alternative Energien-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de