VMZINC
VM Building Solutions Deutschland GmbH
URL: vmzinc.de
E-Mail an VMZINC
Archizinc Trophy 2008: Architektur trifft auf Titanzink (19.8.2008)
Zum dritten Mal rief VM Zinc anlässlich der BATIMAT im letzten November Architekten
aus der ganzen Welt dazu auf, Projekte für den alle zwei Jahre stattfindenden
Wettbewerb "Archizinc Trophy" einzureichen. Nun war es so weit: im Beisein der
Jury, der Gewinner und Mitarbeitern von VM ZINC fand die feierliche
Preisverleihung in Paris, im Maison des Polytechniciens statt.
Arbeitshilfe zum Anfassen: VM Zinc-Leporello mit Materialmustern (10.6.2008)
Vor 30 Jahren brachte VM Zinc mit Anthra-Zinc das erste vorbewitterte Titanzink auf
den Markt. Einige Jahre später folgten Quartz-Zinc und 2006 Pigmento, eine neue
Variante, die in den Farben Rot, Grün und Blau zur Verfügung steht (siehe auch
Beitrag "30
Jahre vorbewittertes Titanzink" vom 21.3.2008).
30 Jahre vorbewittertes Titanzink (21.3.2008)
Bis weit in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinein stand für die
Gestaltung von Dächern und Fassaden mit dem Werkstoff Zink nur walzblankes Zink
zur Verfügung. Die materialtypische graublaue Oberfläche stellte sich erst nach
und nach durch die Bildung der Patina ein. Das dadurch bedingte recht enge
Gestaltungsspektrum wurde 1978 durch das erste vorbewitterte Titanzink
erweitert. Es handelte sich um das von VM Zinc entwickelte Anthra-Zinc, das mit
einem anthrazitfarbigen Erscheinungsbild auch heute noch geliefert wird.
Die neue Welle von VM Zinc (15.3.2008)
VM Zinc will im Fassadenbereich in Zukunft mit der Metallverarbeitung Neustadt GmbH
zusammenarbeiten. Die gemeinsamen Aktivitäten erstrecken sich dabei auf das von
der Metallverarbeitung Neustadt entwickelte wellTEC-Programm. Hierbei handelt es
sich um Fassadenprofile die in den verschiedensten Abmessungen und Ausführungen
zur Verfügung stehen. Generell gilt, dass MN den Metallen
mit unterschiedlichen Designtexturen einen innovativ-ästhetischen Ausdruck
verleiht.
Bauen mit Titanzink: Neuer VM ZINC-Planungsordner (4.1.2008)
Die Umicore Bausysteme GmbH, Spezialist für metallische Fassaden- und
Dachgestaltungen, hat einen neuen, auf Planer und Verarbeiter zugeschnittenen
Planungsordner vorgestellt. Im Mittelpunkt steht der Baustoff Titanzink. Er wird
mit all seinen Facetten detailliert erläutert.