EuPD Research

Hoehner Research & Consulting Group GmbH

Adenauerallee 134
D - 53113  Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-11
URL: eupd-research.com
E-Mail an EuPD

Eigenverbrauch von Solarstrom entwickelt sich zum wichtigen Treiber der Wärmewende (10.8.2020)
Während die Energiewende beim Strom stetig neue Rekordzahlen ver­meldet, entwickelt sich die Wärmewende eher zögerlich. Dabei ist schon lange klar: Die Elektrifizierung des Heizungssegmentes ist essentiell für den Erfolg der Energiewende.

Solarwirtschaft rechnet mit Stromlücke ab 2023 (22.6.2020)
Marktforscher von EuPD Research warnen davor, dass 2023 eine Lücke in der deutschen Stromversorgung entstehen könne. Nur wenn der derzeitige Photovoltaikausbau ab 2021 verdoppelt und ab 2022 ver­drei­facht würde, könnten die Versorgungssicherheit gewährleistet und die Klimaziele erreicht werden.

Ende 2019 gut 200.000 Heimspeicher in Deutschland installiert (26.4.2020)
2019 wurden 65.000 Batteriespeicher in Deutschland neu installiert - ein Rekord, wie EUPD Research feststellt. Gegenüber 2018 konnte der deut­sche Heimspeichermarkt um 44% wachsen.

Stromnetzbetreiber erwarten deutlich mehr Solarstrom (22.1.2020)
Die heimische Stromnachfrage wird künftig deutlich stärker aus Solar­an­la­gen gedeckt werden - davon gehen Deutschlands Übertra­gungs­netz­be­trei­ber aus. Nach deren Einschätzung wird die solare Kraft­werks­ka­pa­zität in den kommenden 15 Jahren um rund 120-160% zunehmen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH