Abschlussbericht acqua alta 2006
1200 Teilnehmer besuchten Kongress und Fachausstellung der acqua alta, die die Bereiche Klimafolgen, Hochwasserschutz und Katastrophenmanagement vereint. In 80 Plenarsitzungen und Foren beschäftigten sich 350 Experten aus Europa und den USA mit Fragen des Klimawandels, des Schutzes vor Hochwasser und dem Management von Natur-Katastrophen. 80 Aussteller präsentierten auf 4.800 qm ihre neuesten Produkte und Entwicklungen in der neuen Ausstellungshalle des CCH-Congress Centrum Hamburg.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 06:45 Uhr
- erste Veröffentlichung: 16.09.2006, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2006/1598.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2006/1598.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Tiefbau, Entwässerung, Abwasser, (Klein-)Kläranlagen, Regenwasser-Nutzung, Bautrocknung, Bauwerksabdichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Abschlussbericht acqua alta 2006" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Abschlussbericht acqua alta 2006" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
- Anwendungsbericht: Klappschott schützt vor Überschwemmung und in Gefahrstofflagern (17.8.2006)
- ACO bietet Hochwasserschutz aus einer Hand (15.6.2006)
- Rollschott statt Sandsack (9.4.2006)
- Roth DWT plus 3: sichere Tankinstallation in hochwassergefährdeten Gebieten (6.1.2006)
- ift-Richtlinie regelt Prüfung hochwasserbeständiger Fenster und Türen (29.8.2005)
- Was bei potentieller bzw. akuter Hochwassergefahr zu beachten ist! (5.1.2016)
- Aktion Rückstau-Schutz gestartet (12.8.2005)
- Fördermaßnahme des BMBF: "Forschung für den Klimaschutz und Schutz vor Klimawirkungen" (30.11.2004)
- Hochwasserschutz auch für Innenstädte (11.8.2004)
- Feuchtigkeitsschäden: Wer nicht saniert, verliert (7.7.2004)