Neu von Fakro zur BAU: Dachwohnfenster aus Kunststoff
Fakro, verwurzelt in Polen aber eigenen Angaben zufolge zweitgrößter Dachfensterhersteller weltweit, will auf der BAU 2007 erstmals sein neues Wohndachfenster aus Kunststoff präsentieren. Bisher ist das Unternehmen bekannt als Hersteller von Holz-Dachwohnfenstern mit spezieller Beschlag- und Lüftungstechnik (Bild). Auch in Sachen Kunststofffenster will das Unternehmen ein zeitgemäß komfortables und pflegeleichtes Produkt anbieten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 15:56 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.11.2006, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 11:28 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2006/1860.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2006/1860.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dachfenster
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neu von Fakro zur BAU: Dachwohnfenster aus Kunststoff" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Fakro startet neue Produktion von PVC-Wohndachfenstern (30.1.2007)
- Doppelte Garantiezeit auf Dachwohnfenster (30.1.2007)
- Fakro meint's Ernst in Deutschland mit neuem Leiter Vertrieb + Marketing (29.12.2006)
- mikado-web-award geht an Velux (5.12.2006)
- Roto Bauelemente: „Differenzierung trägt Früchte“ (8.11.2006)
- Klassische Dachwohnfenster auf Flachdächern einsetzen (12.10.2006)
- Tageslicht-Spot kombiniert mehr Licht mit Luft (2.10.2006)
- Wohn- und Ausstiegsfenster jetzt mit Klapp-Schwing-Funktion (25.9.2006)
- Solar Joint Venture mit Roto und Sun Master (30.5.2006)
- VELUX 5-Star-Konzept mit natürlichem Reinigungseffekt nun serienmäßig (21.4.2006)
- FAKRO kündigt Wohndachfenster aus Kunststoff an (22.2.2006)