Brennstoffspiegel: Heizöl 2009 preiswerter als Gas
Haushalte mit einer Ölheizung mussten 2009 weniger Geld für ihren Brennstoff ausgeben als Haushalte mit einer Gasheizung. Im bundesweiten Jahresmittel 2009 kostete eine 3000-Liter-Partie Heizöl 1622 Euro.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 12:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 18.03.2010, 23:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 11:25 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0455.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0455.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Ölheizung, Heizöltank, Schornstein, Solaranlage, Pelletheizung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Brennstoffspiegel: Heizöl 2009 preiswerter als Gas" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neuausrichtung des Instituts für wirtschaftliche Oelheizung (IWO) (22.11.2010)
- 1,2 Mio. gefährliche Mängel an Feuerungsanlagen (14.6.2010)
- Anteil der Wohnausgaben seit 30 Jahren nahezu unverändert (9.5.2010)
- Keine Krise beim Sanitär Heizung Klima-Handwerk (2.5.2010)
- Schlussbericht: Zufriedene IFH/Intherm 2010 (23.4.2010)
- "Europäischer Architekturpreis Energie + Architektur" ausgelobt (18.4.2010)
- Betriebskostenspiegel 2009 für das Abrechnungsjahr 2008 (28.3.2010)
- 2009 erstmals wieder mehr genehmigte Wohnungen als im Vorjahr (21.3.2010)
- Heizölkessel erneuern - bi- oder trivalent? (19.3.2010)
- Abwrackprämie für Heizkessel verlängert (18.3.2010)
- Uni Stuttgart zu Emissionen moderner Heizkessel (18.3.2010)
- Abgaswärmetauscher aus Carbon (18.3.2010)
- Junkers steigt bei Öl-Brennwerttechnik ein (18.3.2010)
- Uni Stuttgart zu Emissionen moderner Heizkessel (18.3.2010)
- Junkers steigt bei Öl-Brennwerttechnik ein (18.3.2010)
- Förderfibel 2010 des Deutschen Pelletinstituts erschienen (8.3.2010)
- Niedrigere Fördersätze im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (7.3.2010)
- Kesseltauschbonus wird für 2010 verlängert - und andere Förderungen (28.2.2010)
- Pelletzertifizierung ENplus macht ernst (19.2.2010)
- Brötje Systemberater über Möglichkeiten der Wärmeerzeugung (19.2.2010)
- Energieverbrauch sinkt 2009 drastisch (27.12.2009)
- WDR-Beitrag: radioaktive Rückstände aus der Öl- und Gasförderung (7.12.2009)
- Heizungsmodernisierung in Wohngebäuden - Anlagentechnik für Architekten (7.12.2009)
- IEU/ITG-Studie ganz im Sinne der Erdgasindustrie (7.12.2009)
- Neuer Öl-Brennwertkessel von Wolf bis 40 kW bzw. 160 KW (23.11.2009)
- Öl-Brennwerttechnik bei Vaillant zunehmend nachgefragt (23.11.2009)
- Öltankreinigung ist vom Mieter zu tragen (23.11.2009)
- Pelletbranche prognostiziert mehr Wachstum als die Bundesregierung (27.10.2009)
- Feinstäube gebannt dank elektrischer Kräfte (17.9.2009)
- Aktion Energie-Gewinner: IWO fördert energetische Sanierungen (21.8.2009)
- PROvendis: Effizienter Feinstaub-Filter aus Fachhochschule Gelsenkirchen serienreif (2.12.2010)
- Sanieren: Was es kostet Sanierung, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet (19.7.2009)
- Test Pelletkessel - Nur zwei mit guter Heizeffizienz (24.6.2009)
- Neuer Energiespar-Ratgeber bringt neue Wärme in alte Häuser (21.6.2009)
- Heizölpreis zum Bestellzeitpunkt ist verbindlich (8.11.2008)
- FAQ Heizölkauf (8.11.2008)
- Schlechte Noten für Biokraftstoffe (20.7.2008)
- Buderus-Heizkessel für neue Bioöl-Qualität geeignet (15.7.2008)
- Heizöl EL schwefelarm für alle Ölheizkessel und Öl-Brenner geeignet (2.8.2005)