Defekte Gasheizgeräte: Austausch "alt gegen alt" ist nicht mehr möglich
Aus Kostengründen wird beim Austausch defekter Gasheizgeräte oft auf funktionsfähige Altgeräte zurückgegriffen. Ältere Gasheizgeräte mit Schornsteinanschluss entsprechen aber nicht mehr den Sicherheitsbestimmungen und dürfen daher nicht als Austauschgeräte für defekte Heizautomaten genutzt werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 08:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.12.2010, 23:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 04:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1995.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1995.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizkörper, Öfen, Heizung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Defekte Gasheizgeräte: Austausch "alt gegen alt" ist nicht mehr möglich" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Sicherheitsabluftschalter verdeckt im Fensterfalz mit DIBt-Zulassung (18.8.2011)
- Neu bei Rotex: Gebläsekonvektor für Niedertemperatur-Heizungen (6.4.2011)
- Komplettanbieter für Heizsysteme, GF Wärmetechnik, neu aufgestellt (4.4.2011)
- Optothern mischt puristisches mit organischem Heizköperdesign (1.12.2010)
- Heizkörper raus, Austauschkonvektor rein, Vorlauftemperatur runter (1.12.2010)
- Neu- oder Altbau? EnEV-Beratungstool von Buderus für Planung und Beratung (1.12.2010)
- Optothern mischt puristisches mit organischem Heizköperdesign (1.12.2010)
- Neu- oder Altbau? EnEV-Beratungstool von Buderus für Planung und Beratung (1.12.2010)
- Wandheizung trifft auf Innendämmung (7.11.2010)
- Forschungsprojekt zu Heizanlagen mit niedrigen Systemtemperaturen (7.11.2010)
- Unterflurkonvektoren mit Kühlfunktion von Arbonia (7.11.2010)
- Brötje Ventilheizkörper sind jetzt voreingestellt (7.11.2010)
- Achtung Kohlenmonoxid! Zuluft-Wächter sichern Frischluftzufuhr. (26.10.2010)
- Decotherm Plus - die nächste Heizkörper-Generation (10.9.2010)
- Nachschlagewerk zu wasserführenden Kamin- und Pelletöfen (2.8.2010)
- Zahl der verkauften Feuerstätten ist 2009 um 8,7% gestiegen (16.7.2010)
- Weniger Feinstaub aus Kaminen und Öfen nach BImSchV-Novelle (16.7.2010)
- Wenn ein Kamin-/Kachelofen eine elektronische Steuerung bekommt (16.7.2010)
- Kochherd, Solo- oder Zusatzheizung? (16.7.2010)