KfW-Indikator Eigenheimbau: Wohnungsneubau erholt sich weiter
Der in der ersten Jahreshälfte 2010 zu verzeichnende solide Anstieg der Wohnungsbautätigkeit hat sich auch im weiteren Verlauf des Jahres 2010 fortgesetzt. So konnten die realen Wohnungsbauinvestitionen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2010 um 5,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 22:42 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.02.2011, 18:40
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 02:12 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/0178.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/0178.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Verbände, öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "KfW-Indikator Eigenheimbau: Wohnungsneubau erholt sich weiter" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Baugewerbe bleibt positiv gestimmt (17.7.2011)
- ifo: Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe aufgehellt (26.6.2011)
- Baufertigstellung: 0,5% mehr Wohnungen im Jahr 2010 fertig gestellt (21.6.2011)
- 2,4% mehr Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2011 (21.6.2011)
- Bauprognose 2011 der Bauwirtschaft (15.6.2011)
- Baumarkt 2010 auf 100 Seiten (14.6.2011)
- Umsatz im Bauhauptgewerbe im ersten Quartal: 31,9% über Vorjahresquartal (24.5.2011)
- Produktion im Baugewerbe im Euroraum um 0,3% gefallen (22.5.2011)
- KfW-Indikator Eigenheimbau steigt im März um 6,4% gegenüber dem Vorjahresmonat (26.4.2011)
- ifo Langfristprognose: Steigende Wohnungsbaunachfrage stimuliert Bauvolumen (11.4.2011)
- Europäische Nachbarn bauen immer noch mehr (4.4.2011)
- Baustoff-Fachhandel erwartet für 2011 stabile Entwicklung (24.1.2011)
- Bauinvestitionen 2010: Stärkstes Wachstum seit vier Jahren (23.1.2011)
- Umsatzprognose 2011: Umsätze im Bauhauptgewerbe auf Vorjahresniveau (23.1.2011)
- Gebäudeautomationsbranche rechnet mit weiterem Wachstum in 2011 (9.1.2011)
- Wachstumsperspektiven der deutschen Bauwirtschaft – Zurück auf der Erfolgsspur? (9.1.2011)
- Weniger als 100.000 arbeitslose Bauarbeiter trotz Wintereinbruchs (4.1.2011)
- Städtebauförderung 2011 (30.12.2010)
- Bauindustrie sieht gute Chancen für das Auslandsbaugeschäft in Golfregion (28.12.2010)
- Finanzkontrolle Schwarzarbeit: Ist der Schaden durch Schattenwirtschaft deutlich geringer als angenommen? (19.12.2010)
- Bauwirtschaft befürchtet Wettbewerbsnachteile wegen EU-Osterweiterung (19.12.2010)
- Bauwirtschaft mit Plus in 2010 - schwarze Null für 2011 erwartet (19.12.2010)
- LBS-Prognose für 2011: 20 Prozent mehr Genehmigungen als 2009 (7.12.2010)
- 1,1 Milliarden Euro weniger für Verkehr und Bau (23.11.2010)
- Blick auf die europäische Bauwirtschaft im Vorfeld der BAU 2011 (1.11.2010)
- Umsätze im Baugewerbe 2010 und 2011 auf Talfahrt (1.11.2010)
- Schwarzbuch Bau (1.11.2010)
- Wohnungsbau 2009: Nur 102.406 neue Einheiten in Deutschland (20.9.2010)