Deutscher Solarpreis 2013 in Bonn verliehen
In acht Kategorien wurde am 19.10. der Deutsche Solarpreis 2013 verliehen. Der Preis wird seit 1994 von Eurosolar jährlich an Kommunen, Unternehmen, lokale Vereine, Genossenschaften, Architekten sowie Einzelpersonen vergeben. Rund 100 Bewerbungen und Vorschläge wurden heuer von einer erfahrenen Jury gesichtet und bewertet.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 04:40 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.10.2013, 12:50
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1871.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1871.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Solarthermie, Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Deutscher Solarpreis 2013 in Bonn verliehen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- AktivhausPlus Verein stellt seine Ziele und Aktivitäten vor (18.12.2013)
- SolarWorld erwirbt Solaraktivitäten der Robert Bosch GmbH (26.11.2013)
- Architects' Darlings 2013: Welche Firmen sind die Lieblinge deutscher Architekten? (6.11.2013)
- „Aktivhaus - Das Grundlagenwerk“ mit dem Solarpreis 2013 ausgezeichnet (20.10.2013)
- „Aktivhaus - Das Grundlagenwerk“ mit dem Solarpreis 2013 ausgezeichnet (20.10.2013)
- „Freie Wärme“ fordert freie Wahl von Heizsystem und Energieträger (8.10.2013)
- FuE: Speicherung von regenerativer Elektrizität in Nachtspeicherheizungen (26.9.2013)
- Verbundprojekt „Cell-Booster“ sucht nach besseren Batteriespeichersystemen (26.9.2013)
- Studie: Endkunden werden beim Kauf einer PV-Anlage selten über Speicher informiert (26.9.2013)
- Wärmemarkt stagniert, stagniert und stagniert (16.9.2013)
- Europäischer Architekturpreis „Energie + Architektur“ 2013 entschieden (13.1.2013)
- Deutscher Solarpreis 2012 in Wuppertal verliehen (29.10.2012)
- Deutscher Solarpreis 2011 wird am 5.11. in Saarbrücken verliehen (31.10.2011)