Energiebau übernimmt Donauer-Kunden, Lorenz führt Intersol fort
Grünes Licht für Energiebau und Lorenz. Der Donauer-Insolvenzverwalter Oliver Schartl nahm zum Jahreswechsel nach Verfahrenseröffnung die Angebote der Kölner Unternehmen an. Nach Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses bestätigte er damit eine vorherige Absichtserklärung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 16.05.2025, 09:19 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.01.2014, 18:00
- letzter Lesezugriff: 16.05.2025, 03:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0030.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0030.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Energiebau übernimmt Donauer-Kunden, Lorenz führt Intersol fort" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Energiebau übernimmt Donauer-Kunden, Lorenz führt Intersol fort" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
- SolarWorld erwirbt Solaraktivitäten der Robert Bosch GmbH (26.11.2013)
- Verbundprojekt „Cell-Booster“ sucht nach besseren Batteriespeichersystemen (26.9.2013)
- Solarkonfigurator von Solarwatt ermittelt Wert selbst erzeugten und genutzten Stroms (26.9.2013)
- Mehr Ertrag für Ost-West-Photovoltaik-Anlagen durch Antireflexionsglas (26.9.2013)
- TÜV-Qualifizierungssystem für PV-Montagesysteme: 9 von 10 müssen nachbessern (25.6.2013)
- Schutz- und Trennlagen von BSW für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern (6.6.2013)
- Anforderungen an die (PUR/PIR-)Wärmedämmung von solargenutzten Flachdächern (5.1.2013)
- PV-Montagesystem von Walraven für Flachdächer mit geringen Auflastreserven (23.8.2012)