Gefährdet die Mietpreisbremse den Mietwohnungsmarkt?
Während sich der Mieterbund wohl sicher ist, dass die Diskussion um die Mietpreisbremse keine negativen Auswirkungen zeige, kommt ein aktuelles InWIS-Gutachten im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland zu dem Ergebnis, dass die Mietpreisbremse den Mietwohnungsmarkt gefährde.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 09:44 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.05.2014, 10:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:07 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0917.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0917.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Baufinanzierung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID)
- InWIS GmbH
- Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)
- 90 Mrd. Euro: Studie belegt erheblichen Investitionsbedarf bei großen Wohnsiedlungen (18.1.2015)
- Immobilienwirtschaft: „Ein Schritt vor und zwei Schritte zurück zur Mietpreisbremse“ (17.11.2014)
- Rechtsgutachten für Haus & Grund: „Mietpreisbremse ist verfassungswidrig“ (17.11.2014)
- ifo Geschäftsklimaindex im August erneut gesunken ... aber nicht im Bauhauptgewerbe (25.8.2014)
- Wohnraumversorgung: Studie vergleicht Strategien wachstumsstarker Großstädte (3.8.2014)
- Deutsche Durchschnittswohnung ist 91 m² groß (3.8.2014)
- Kalksandsteinindustrie rechnet für 2014 mit zwei bis vier Prozent mehr Umsatz (20.7.2014)
- Baukostensenkungskommission zentrales Element beim Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen (13.7.2014)
- LBS-Umfrage bei Instituten: „Wohnungsbaubedarf bleibt hoch“ (6.7.2014)
- ifo Geschäftsklimaindex insgesamt gefallen, aber leichte Erholung im Baugewerbe (24.6.2014)
- ifo Architektenumfrage II/2014: Geschäftsklima für freie Architekten auf 20-Jahres-Hoch (12.6.2014)
- vdp-Immobilienindizes zeigen weiter steigende Preise im ersten Quartal 2014 (30.5.2014)
- Baukonjunktur: Umsätze dank günstiger Witterung im 1. Quartal mit 23% im Plus (29.5.2014)
- Bauwirtschaft im Mai: ifo-Geschäftsklima leicht verschlechtert (28.5.2014)
- GdW zum „Aktionsprogramm Klimaschutz 2020“: Bisher Erreichtes im Gebäudesektor nicht entwerten! (27.5.2014)
- Rat der Immobilienweisen: „Trotz gestiegener Preise keine Blase“ (17.2.2014)
- Bundesbauministerin will „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ schmieden (17.2.2014)
- GdW-Umfrage erwartet, dass Mietpreisbremse Investitionen abwürgt (18.11.2013)
- DAI: Wohnungen bauen, statt Märkte (per Mietpreisbremse) regulieren (18.11.2013)
- BVR-Studie: Steigerungen der Mietpreise durch Anreize zum Wohnungsbau entgegenwirken (4.11.2013)