BIM soll bis 2020 (für Infrastrukturprojekte) stufenweise eingeführt werden
Bundesinfrastrukturminister Alexander Dobrindt hat heute (15.12.2015) auf dem Zukunftsforum digitales Planen und Bauen in Berlin seine Pläne zur Einführung von Building Information Modeling bei der Planung und Realisierung großer Verkehrsprojekte vorgestellt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:53 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.12.2015, 11:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 06:47 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1952.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1952.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bauunternehmen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- planen-bauen 4.0 GmbH - Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, ?Bauens und Betreibens mbH i.G.
- BMBau - Bundesbauministerium / Bauministerium / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
-
Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie e.V. (HDB) - Bundesministerium für Verkehr (BMV)
- Lake Constance 5D-Konferenz: „Die Revolution im Bauwesen ist im vollen Gange“ (6.11.2016)
- Intergeo 2016: immer mehr Smart City, BIM und Drohnen (17.10.2016)
- Think Tank „Innovationsforum Planungsbeschleunigung“ gestartet (10.7.2016)
- Der deutsche Baumarkt 2016 im Zeichen von Baukonkunktur und Bauvertragsrecht (5.6.2016)
- Deutschland im Investitionsstau? (5.6.2016)
- BIM-Pilotprojekt „Tunnel Rastatt“ gestartet (30.5.2016)
- BIM-Kompendium neu vom Fraunhofer IRB Verlag (3.4.2016)
- Chaos in Berliner Bauverwaltung (20.3.2016)
- Bundeskabinett beschließt „Aktionsplan Großprojekte“ (14.12.2015)
- 5. BIM-Jahresumfrage: „Um BIM kommt niemand herum!“ (15.1.2021)
- Neue Autodesk-Studie: BIM-Nutzung nimmt zu und Unternehmen realisieren Wettbewerbsvorteile (15.1.2021)
- Digitalisierung im Infrastrukturbau von der Planung bis zur Baumaschinensteuerung (30.5.2017)
- BIM-4-Infra: BIM für Infrastrukturprojekte (18.11.2016)
- BIM und kein Zurück: Wie Planen und Bauen sich verändern (müssen)! (21.10.2016)
- 13 neue Pilotprojekte für BIM bei der Schiene (8.10.2016)
- Drei EM-Fußballstadien BIM-mäßig mit Tekla Structures durchkonstruiert (22.6.2016)
- Bericht vom 14. BIM-Anwendertag: FM und BIM nähern sich weiter an (22.6.2016)
- RIB Software rüstet sich für die Industrialisierung im Hoch- und Industriebau (21.6.2016)
- BIM-Daten für Trockenbausysteme von Fermacell und Knauf (29.3.2016)
- Großbritannien und die Niederlande haben bei BIM die Nase vorn (1.3.2016)
- untermStrich BIMdock: BIM trifft Büromanagement (3.2.2016)
- Wo stehen wir mit der Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft in Deutschland? (8.1.2016)
- Arup berät DB beim BIM-Einsatz auf der Großbaustelle Tunnel Rastatt (8.1.2016)
- Nemetschek trennt sich von Glaser -isb cad- (4.1.2016)
- Nemetschek übernimmt finnischen BIM-Spezialisten Solibri (21.12.2015)
- Bundeskabinett beschließt „Aktionsplan Großprojekte“ (14.12.2015)
- Abschlussbericht der Reformkommission „Bau von Großprojekten“ und erste Reaktionen (29.6.2015)
- Arbeitskreis Bauinformatik definiert Lehrinhalte für Building Information Modeling (BIM) (14.6.2015)
- Aus „Bauen Digital“ wurde „planen-bauen 4.0“ (22.2.2015)
- Bauindustrie und Bausoftwareindustrie wollen CAD-Datenaustausch standardisieren (16.1.2005)
- BIM-Studie vom Fraunhofer IAO: „Digitales Bauen noch Zukunftsmusik“ (31.8.2015)
- DIN SPEC 91400 und DBD-BIM versprechen normative Ordnung für BIM, STLB-Bau und IFC (8.2.2015)
- VDI setzt auf Digitalisierung der Baubranche (8.2.2015)
- „Bauen Digital GmbH“ gegründet, um BIM hierzulande endlich in die Puschen zu bringen (8.2.2015)
- Hinsichtlich der BIM-Bedürfnisse von Planern sind viele Baustoffhersteller überfragt (8.2.2015)
- Neue EU Richtlinie könnte BIM auch in Deutschland zum Durchbruch verhelfen (31.1.2014)
- Open BIM-Initiative für eine bessere Zusammenarbeit in der Baubranche (1.6.2012)
- BIM erzeugt Paradigmenwechsel in Planungsbüros und bei Bauunternehmen (29.12.2011)