Marktmonitor Immobilien 2016: Immer mehr Makler raten von energetischer Sanierung ab
Immer mehr Immobilienprofis raten Vermietern und Hausverkäufern von einer energetischen Sanierung ab. Inzwischen soll fast jeder 4. Makler (24%) die Empfehlung abgeben, vor einer Neuvermietung kein Geld in Maßnahmen zu stecken, die einer besseren Energiebilanz dienen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:11 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.07.2016, 16:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 09:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0961.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0961.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fassadendämmung, Heizung, regenerative Energie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Marktmonitor Immobilien 2016: Immer mehr Makler raten von energetischer Sanierung ab" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Marktmonitor: „Energetische Sanierungen für Immobilienvermarktung so unwichtig wie noch nie“ (27.8.2017)
- Fünf Forderungen der Gebäude-Allianz an die nächste Bundesregierung (21.8.2017)
- IVD: Warum die Einführung eines Bestellerprinzips für den Kauf von Immobilien ein Irrweg wäre (3.7.2017)
- Neuer „Individueller Sanierungsfahrplan“ (iSFP) wird ab dem 1.7. als Vor-Ort-Beratung gefördert (7.5.2017)
- BDEW-Heizkostenvergleich Altbau 2017 (20.3.2017)
- dena-Gebäudereport: „Sanierungsrate weiterhin viel zu gering“ (6.2.2017)
- „Gekauft wie gesehen“ gilt meist nicht bei bestehenden Immobilien (30.12.2016)
- Worauf legen die Deutschen besonders viel Wert bei der Wohnungssuche? (30.12.2016)
- EnerPHit-Sanierungsplan verspricht „vernünftige“ energetische Sanierung (22.9.2016)
- Wirkungszusammenhänge zwischen Sanierungsmaßnahmen und Nutzerverhalten auf 96 Seiten (22.9.2016)
- Home Staging erleichtert den Immobilienverkauf (3.8.2016)
- RWI: Anzeichen für Immobilienpreisblase bei Wohnhäusern mehren sich (17.7.2016)
- Postbank Studie: Relativ die meisten Neubauwohnungen gibt es in Münster, Potsdam und München (17.7.2016)
- LBS-Hausbesitzertrends 2015: 84% der Immobilienkäufer achten auf guten energetischen Zustand (17.7.2016)
- Energy Saving Guide 2016 vom europäischen WDVS-Dachverband (11.7.2016)
- Neue Sakret-Broschüre „Sanieren, Renovieren, Modernisieren“ (11.7.2016)
- BEE fordert einfacheren, flexibleren und ambitionierteren Klimaschutz im Gebäudebereich (20.6.2016)
- Parallele Anwendung von EnEV und EEWärmeG kompetent und verständlich erklärt (20.6.2016)
- Top Fünf der energetischen Gebäudemodernisierungen 2015: Heizkessel, Fenster, Dämmung,... (22.5.2016)
- Energetische Sanierungen bei Wohngebäuden rückläufig (23.3.2016)
- Studie weist auf Probleme bei Einzelmodernisierungen hin (26.7.2015)
- Studie: Immer mehr Immobilienprofis zweifeln an der Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen (26.7.2015)
- Sollte man vor dem Immobilienverkauf noch sanieren? (13.10.2014)
- Dissertation: Lohnen sich Bau oder Modernisierung von Gebäuden gemäß Anforderungen von Zertifikaten? (19.1.2014)
- Kontroverse: Rechnet sich energiesparendes Sanieren? (20.2.2011)