Energiesparkonzept für Einrohrheizsysteme gewinnt Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft
Probleme mit Einrohrheizungen sind bekannt: hoher Energieverbrauch, streitbehaftete Heizkostenabrechnungen und ungewollte Raumüberheizung. indiControl löst dieses Problem, indem es die bedarfsgerechte Steuerung der Volumenströme ermöglicht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 14:03 Uhr
- erste Veröffentlichung: 27.06.2017, 16:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:54 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0968.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0968.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizungsinstallation / Heizungssteuerung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Energiesparkonzept für Einrohrheizsysteme gewinnt Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Einrohrheizungen mit Blossom-ic steuern (6.1.2022)
- MeiFlow Kombimix von Meibes: Pumpengruppe und Heizungsverteiler in einem (18.7.2019)
- Automatischer hydraulischer Abgleich in Einrohr-Heizungsanlagen (3.12.2018)
- VdZ/Forsa-Studie: Deutsche zahlen wegen Uralt-Heizungen unnötig viel für Wärme (10.9.2017)
- Marktmonitor: „Energetische Sanierungen für Immobilienvermarktung so unwichtig wie noch nie“ (27.8.2017)
- Flamco, Meibes und Simplex bündeln ihre Kompetenzen (30.6.2017)
- Warum vormontierte Klemmverschraubungen in kleinen Verpackungseinheiten? (27.6.2017)
- Neue Heizungsoptimierungs-Förderung ab 1. August (31.7.2016)
- Nassläufer-Pumpe Magna3 von Grundfos jetzt mit Differenztemperatur-Regelung (29.7.2015)
- Sanierung von Einrohrheizungen à la Oventrop (20.4.2015)
- eccolution: Kermis Sanierungssystem für Einrohrheizungen (11.9.2011)
- Kostenfalle Einrohrheizung (11.9.2011)