Studie: Holzfensterreparatur ist bis zu 90% umweltfreundlicher als ein Austausch
Früher oder später sind insbesondere Holzfenster sanierungsbedürftig. Ein vollständiger Austausch gegen neue Fenster ist dann für viele die naheliegendste Lösung. Für die Umwelt ist dies jedoch keinesfalls die beste Lösung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 00:05 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.12.2022, 14:40
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 20:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/1798.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/1798.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fenster
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Studie: Holzfensterreparatur ist bis zu 90% umweltfreundlicher als ein Austausch" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Frovin Klöntüren: Unikate im skandinavischen Stil (16.4.2025)
- Neues Holzfenstersortiment von Kneer-Südfenster (9.4.2025)
- Neue Leichtglas-Fenstersysteme von Kneer-Südfenster (12.11.2024)
- Historisierendes Vakuumglas: Heritage-Serie von Fineo by AGC (12.11.2024)
- Berliner Warmfenster: Schmale Profile trotz größerer Bautiefe mit Holzfenstern von Frovin (3.7.2023)
- BF-Merkblatt „Kompass Warme Kante“ aktualisiert (22.12.2022)
- CO₂-reduziertes Glas jetzt von AGC verfügbar (22.12.2022)
- Leichtglas hilft bei der Bewahrung des historischen Charmes älterer Gebäude (24.3.2022)
- activPilot Topstar-Beschlag von Winkhaus für flächenbündige Holzfenster bis 150 kg (11.3.2022)
- Denkmalschutzfenster à la Niveau (26.3.2021)
- Neue Holzfenster für denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus mit einer Besonderheit (19.10.2019)
- Lack versus Lasur: Neue Glas-Faltwand von Solarlux mit strapazierfähigen Holz-Profilen (21.8.2018)
- Selbstheilende Beschichtung für Holzfenster (15.5.2018)
- VFF-Merkblatt HO.01: „Klassifizierung von Beschichtungen für Holzfenster, -Haustüren und -Fassaden“ (16.8.2017)