Broschüre: Tageslichtnutzung in Gebäuden
(12.7.2005; Hinweis vom 8.6.2013: Die Broschüre ist vermutlich nicht mehr verfügbar!) Mit einer gut geplanten Tageslichtbeleuchtung können Innenräume attraktiv gestaltet und gute Sehbedingungen erreicht werden. Das fördert ermüdungsfreies, produktives und sicheres Arbeiten. Doch bringt die Veränderlichkeit des Tageslichts auch Probleme mit sich - beispielsweise durch Blendung oder störende Helligkeitsunterschiede.
Die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz in Gebäuden bringt für Nichtwohngebäude ab 2006 die Anforderung, den Energiebedarf für Beleuchtung in Gebäudeenergiepässen auszuweisen. Tageslicht wird so zu einem Faktor für die anzugebende Primärenergiekennzahl. Um Tageslicht intensiv zu nutzen, ist eine abgestimmte Gesamtlösung erforderlich: Raumproportionen, Fassade, Innenausbau, künstliche Beleuchtung sowie die Kontrolle der Tages- und Kunstlichtsysteme sind die entscheidenden Faktoren. Bereits mit dem Vorentwurf wird über das Potenzial der Tageslichtnutzung entschieden.
siehe auch:
- Neu von Okalux: Isolierglaspaneel mit lichtstreuendem Nanogel (23.1.2009)
- Zunehmende Nutzung von transluzentem, wärmedämmendem Nanogel (7.2.2007)
- Tageslicht via Flachdach (29.1.2007)
- Scobalit Fassadenelemente aus GFK auf der Swissbau 2007 (13.12.2006)
- Nanogel - Nanotechnik in der Wärmedämmung (28.11.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Licht-Architektur-Preis 2005 ausgelobt (Abgabetermin ist der 31. Juli)
- Internationales Forschungsprojekt zur Gebäudeoptimierung bewilligt (10.7.2005)
- Bundesrat beschließt Änderung des Energieeinsparungsgesetzes (8.7.2005)
- VELUX Tageslicht-Spot: Gezielte Lichtplanung für fensterlose Räume (4.7.2005)
- Energieeffiziente Wohngebäude im Vergleich (3.7.2005)
- Sonnenlicht für dunkle Räume per "Lichtkamin" (28.6.2005)
- Dachfenster, Solarthermie- und Photovoltaik-Module in einheitlicher Optik (27.6.2005)
- Noch Dachfenster oder schon Cabriofeeling im Dachgeschoß? (10.6.2005)
- Fenster im Dachgeschoss (5.5.2005)
- EnEff 2006: Energie-Impulse für die Bauwirtschaft (3.3.2005)
- Büroarchitektur auf dem Prüfstand (22.1.2005)
siehe zudem:
- Tageslicht-Systeme und Fenster auf Baulinks