"Bauen Sie jetzt!"-Ratgeber verspricht Durchblick auf dem Weg zum Eigenheim
(21.3.2006) Bauen ist günstig und das trotz abgeschaffter Eigenheimzulage. Denn mit attraktiven Hypothekenzinsen, Förderprogrammen und innovativen Baukonzepten können sich heute viele den Traum vom Eigenheim erfüllen. Jetzt heißt es: Sich zunächst umfassend informieren und anschließend das eigene Zuhause verwirklichen.

Der Ratgeber der Initiative "Bauen Sie jetzt!" will alle Bauinteressierten auf ihrem Weg zum Eigenheim mit einem breit gefächerten Informationsangebot unterstützen. Auf knapp 100 Seiten erläutern die Bauspezialisten, warum die bisherige Miete besser in den Bau oder Kauf eines Eigenheims fließen sollte. Sie stellen vor, wie eine hieb- und stichfeste Baufinanzierung aufgebaut wird.
Der kompakte Ratgeber informiert über kostengünstiges Bauen, gibt Tipps für die Kostenplanung und beschreibt ausführlich, auf was in den einzelnen Bauphasen von der Planung über den Roh- bis zum Ausbau zu achten ist. Checklisten, Hinweise zu Förderprogrammen und nützliche Adressen rund ums Bauen ergänzen die fachlichen Informationen und machen den Bauratgeber zu einem wertvollen Helfer für alle, die jetzt ihr Bau- oder Modernisierungsprojekt verwirklichen wollen.
Herausgeber ist die Initiative "Bauen Sie jetzt!", die vom Bundesbauministerium, Unternehmen und Verbänden der deutschen Bauwirtschaft ins Leben gerufen wurde. Bestellt werden kann der Ratgeber gegen eine Schutzgebühr von 9 EUR inkl. Porto- und Versandkosten per E-Mail an info@bauen-sie-jetzt.de.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Von Stiftung Warentest empfohlenes "Abenteuer Energieeinsparen" neu aufgelegt (22.12.2005)
- Kostenloses NaturBaustoffBuch erschienen (20.9.2005)
- Bauherrenhandbuch der Architektenkammer Rheinland-Pfalz erschienen (11.3.2005)
- VPB: Checkliste hilft, Bauherren Angebote zu vergleichen (13.8.2004)
- Broschüren vom Bund: "Checkliste zur Auswertung von Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser" sowie "Nachträgliche Wärmedämmung von Dachgeschossdecken" (4.8.2004)
- Pfusch am Bau: Was ist hinzunehmen; was kann eingeklagt werden? (mit einer Muster-Baubeschreibung zum Downloaden)
siehe zudem:
- BAUT-Informations-System (ein kostenloser individuellen Bauherrenordner)
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauen, Bautechnik, Neubau, Einfamilienhäuser bei Amazon
- Baulinks