Im Set: Kaminkopf von Dach bis Abdeckplatte in Titanzink
(1.2.2007) Leicht zu verarbeiten und wirtschaftlich in der Montage: Die neue Kaminkopfbekleidung aus Rheinzink-Titanzink will daneben auf vielen Dächern auch optisch aufgeräumte Akzente setzen.

Die Herstellung fachgerechter Kaminkopfbekleidungen erforderte bislang oft klempnertechnisch anspruchsvolle und zeitaufwändige Detailarbeiten. Rheinzink setzt sein neues Kaminkopfbekleidungs-Set dagegen, die aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten enthält. Der werkseitig vorgefertigte Bausatz verspricht eine einfache und schnelle Montage - ohne Bohren, Dübeln, Falzen und bei fast jeder Dachneigung. Dabei kommt der langlebige Schutz von Titanzink voll zur Geltung, denn am Kamin ist die Bausubstanz Wind und Wetter besonders stark ausgesetzt.
Vom Erfolg des neuen, umweltfreundlichen Produktes ist man bei Rheinzink überzeugt: "Ganz gleich, ob am Neubau oder im Rahmen einer Sanierung, auf der Dachfläche oder am First, bis zu einer maximalen Seitenlänge von 600 x 600 mm. Der Bausatz ist variabel und wirklich schnell zu montieren", beschreibt Frank Neumann, Leitung Anwendungstechnik / Marketing, die Vorteile des Produktes. Die Höhe ist demnach ebenfalls flexibel, und der regensichere Übergang zum Dach werde durch den Rheinzink-Anschlussrahmen gewährleistet. "Gut möglich, dass wir schon bald häufiger einen Kaminkopf aus Rheinzink auf den Dächern sehen", freuen sich die Rheinzinker.
siehe auch für weitere Informationen:
- Schornsteinkopf online konfigurieren (19.6.2011)
- Koraflex für Anschlüsse an Kamine und Wände (19.8.2009)
- Stichtag 1.11.: sichere Dachbegehung CE-konform (18.10.2007)
- Bomat komplettiert Serie der "kleinen" Abgaswärmetauscher (4.5.2007)
- Klöber erweitert sein universelles Dachsicherheitssystem (27.3.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schornstein und Lüftung als DUO (1.2.2007)
- Aus dem Gruselkabinett für Abgasanlagen ... (1.2.2007)
- Anschlüsse an Dach und Wand: Bausubstanz geschützt in einem Arbeitsgang (29.1.2007)
- Plissiertes Saturnblei: erweitertes Lieferprogramm verspricht Sparpotenziale (12.1.2007)
- VSE sieht Edelstahl-Abgassysteme klar im Vorteil (30.8.2006)
- Wanddurchführung von Rauchgasleitungen durch brennbare Baustoffe (23.8.2006)
- Fließpressverfahren neu bei Raab-Edelstahlschornsteinen (30.6.2006)
- Tipps für den Schornsteinbau (15.4.2006)
- Raab Abgastechnik auf 196 Seiten (19.4.2006)
- "HydroBox" erhöht Wirkungsgrad einer Heizungsanlage (14.3.2006)
- Richtige Montage und Demontierbarkeit von Abgasleitungen (6.2.2006)
- Was ist ein "Zink Pimp"? Wer 'pimpt' das Dach? (24.1.2006)