Heizkörper-Austausch leicht + schön gemacht
(23.3.2007) Die Acova GmbH bietet spezielle Austauschprodukte für den Wohnbereich und das Badezimmer an, die einen schnellen, einfachen und komfortablen Wechsel des alten DIN Heizkörpers versprechen. Der neue Heizkörper wird dabei ohne aufwändige Installationsarbeiten an die bereits bestehenden Rohrleitungen angeschlossen.

Gerade im Zuge aktueller Sanierungsmaßnahmen in Haus oder Wohnung sollte man auch über den Austausch des alten Heizkörpers nachdenken, denn neue Heizkörper sparen Energie und senken die Betriebskosten, indem sie langsame Reaktionszeiten und überdimensionierte Wärmeleistungen vermeiden. Außerdem arbeitet moderne Heiztechnik - von der Brennwertheizung bis zur Wärmepumpe - mit niedrigeren Vorlauftemperaturen besonders sparsam! Der neue Acova Heizkörper wird in jedem Fall individuell der aktuell erforderlichen Heizleistung angepasst und lässt so ökonomisch und mit spürbar optimierter Reaktionszeit kuschelige Wärme im ganzen Raum erwarten.
Speziell
für den Wohnbereich bietet Acova fünf Maßheizkörper:
Altai (Bild oben),
Keva,
Striane,
Fassane
und Clarian (Bild rechts) als Austauschprodukte an. Sie werden montagefertig mit
den passenden Wandkonsolen geliefert und können, ohne viel Schmutz und Baulärm
zu verursachen, installiert werden.
Für einen problemlosen Austausch im Badezimmer stehen zwei Acova
Modelle zur Auswahl: Alizea (Bild)
und Solea. Diese zwei Badheizkörper sollen selbst kniffelige Raum- und
Einbausituationen meistern können - wie beispielsweise den Heizkörperaustausch
unter dem Badezimmerfenster, wo man es häufig mit verwinkelten Anschlüssen und
niedrigen Einbauhöhen zu tun hat. Hierzu benötigt der Installateur lediglich die
Abmaßungen des alten Heizkörpers (Baulängen,
Übrigens: Der neue Heizkörper arbeitet nicht nur energie- und kosteneffizienter, er unterstützt ebenso ein gesundes Raumklima. Denn wie alle Heizkörper von Acova verfügen auch die Austauschprodukte über einen hohen Anteil an Strahlungswärme. Diese fördert gesunde Raumluft und behagliche Wohlfühl-Atmosphäre, da sie unangenehme Staubverwirbelungen, die unnötig die Atemwege belasten, verhindert.
siehe auch für weitere Informationen:
- ACOVA GmbH
- ISH (6. bis 10.3.2007 in Frankfurt)
- Energie sparen - Ratgeber für Modernisierung, Heizkosten, Pumpen
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Austausch-Röhrenradiator „Cambiotherm“ mit kurzen Lieferfristen (17.4.2013)
- Neuer Junkers-Kompaktheizkörper für die Modernisierung (4.4.2012)
- Spiegel und Heizkörper wärmstens kombiniert (7.9.2007)
- Flächenheizung und Heizkörper geschickt kombinieren (7.9.2007)
- Broschüre über thermische Behaglichkeit in Niedrigenergiehäusern (3.8.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Maßheizkörper mit der Leichtigkeit von Flachrohren (4.5.2007)
- Heißes Design - Wenn Wärme zur Kunst wird... (4.5.2007)
- Treppengeländer als Heizkörper - Heizkörper als Treppengeländer (4.5.2007)
- Heizen mit limitierter Kunst (23.3.2007)
- Zehnders neue Farben: von metallic bis trendy (23.3.2007)
- Warm up - Studenten entwerfen Heizkörper (23.3.2007)
- Drei Wärmetechnik-Unternehmen stellen sich unter einen Markenschirm (23.3.2007)
- Kühl- und Heizsegel von Zehnder als kreative Designstudie (16.3.2007)
- Neue Broschüre gibt Anleitung fürs richtige Heizen (11.3.2007)
- Heizkörper sagen "Ja!!" zu kräftigen Farben (1.12.2006)
- 3°C mehr, zwischen 6 und 8, im Bad oben rechts auf Vorbestellung (1.12.2006)
- Ein-Chip-Computer steuert Einzelraumregelung (1.12.2006)
- Maßgeschneiderte Designheizkörper für's Kleinbad (3.11.2006)
- Zehnder Toga als Austauschheizkörper für das Economy-Bad (14.9.2006)
- Designheizkörper als prägendes Bad-Element im 70ies Look (23.5.2006)
- Arbonia Protect - Heizkörper speziell für Hygienebereiche (23.5.2006)
- Yarmy: einem Heizpaneel gehen die Lichter auf (10.3.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung und erneuerbare Energien bei Amazon
- Fördermittel der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger, Bundesländer und des Bundes
- Heizkörper, Zentralheizung und Elektroheizung bei Baulinks