Buchvorstellung: Architekturfotografie
(16.11.2008) Architektur
zu fotografieren bedeutet weit mehr, als nur das passende Motiv auszuwählen und
auf den Auslöser zu drücken. Anhand zahlreicher Bildbeispiele und Illustrationen
zeigt der Autor den Weg zum perfekten Architekturfoto und vermittelt fundiert,
anwenderfreundlich und praxisorientiert das erforderliche Wissen.
Eine gelungene Architekturaufnahme kann das Aussehen und die Wirkung eines Gebäudes besser transportieren als jedes andere Medium. Dieses Buch beantwortet vor diesem Hintergrund Fragen wie:
- Welche Ausstattung wird dafür benötigt?
- Was sind die Voraussetzungen für eine gelungene Aufnahme?
- Warum sieht ein Gebäude auf einem Foto ganz anders aus als in der Realität?
- Welche Methoden gibt es, die eigenen Aufnahmen zu verbessern?
- Welchen Einfluss hat die digitale Nachbearbeitung und welche Möglichkeiten eröffnen sich damit?
Das erste Kapitel hilft bei der Zusammenstellung einer den individuellen Bedürfnissen angepassten Ausrüstung für die Architekturfotografie. Das zweite Kapitel setzt sich mit den gestalterischen Aspekten der Architekturfotografie auseinander: Bei der Aufnahme haben Faktoren wie Standort, Bildkomposition oder Aufnahmeparameter einen entscheidenden Einfluss, denn je nach Vorgehen kann ein und dasselbe Gebäude auf ganz unterschiedliche Weise dargestellt werden. Im letzten Kapitel wird der digitale Workflow mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop vorgestellt. Mithilfe von Praxis-Workshops wird das Vorgehen Schritt für Schritt erläutert.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Architekturfotografie, der sowohl dem Einsteiger als auch dem erfahrenen Fotografen gänzlich neue Perspektiven eröffnet, und regt den Leser durch die anschauliche Vermittlung von fachlichem und praktischem Wissen an, die Vielfalt der Architekturfotografie selbst zu erkunden.
siehe auch für weitere Informationen:
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Architekturfotografie
- von Adrian Schulz mit einem Kommentar von Marcus Bredt
- September 2008
- 222 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband
- ISBN 978-3-89864-528-7
- 44 Euro
- dpunkt.verlag
- Mit der Hand denken: Zeichnen als Grundlage der Architekturdarstellung (26.11.2012)
- Buchbesprechung: „Architekturfotografie - Handbuch und Planungshilfe“ (1.7.2012)
- DAM Architectural Book Award sucht das beste Architekturbuch 2011 (3.7.2011)
- DAM Architectural Book Award für das beste Architekturbuch 2010 (12.10.2010)
- Europäischer Architekturfotografie-Preis 2011 ist ausgelobt (21.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Adobe Photoshop CS3 Extended in Architektur und Bauwesen (5.11.2007)
- Von Baustellenfotos zur Projektdatenbank (17.6.2007)
- Gute Bilder trotz schlechter Lichtverhältnisse (12.5.2007)