Fermacell Seminarangebot für Architekten und Verarbeiter
(22.2.2009) Unter dem Motto "Unendlich vielseitig" stellt Fermacell sein aktuelles Seminarangebot für Architekten vor. Hochkarätige Vorträge sollen die vielseitigen Möglichkeiten für den erfolgreichen Einsatz von Trockenbausystemen aufzeigen.

Höhere Anforderungen und veränderte Ansprüche sowie neue gesetzliche Vorgaben machen qualitativ hochwertiges Bauen immer mehr zu einer Herausforderung. Speziell für Architekten und Verarbeiter hat Fermacell daher jetzt ein Seminarangebot entwickelt, das aktuelle Fragestellungen aufgreift. An verschiedenen Veranstaltungsorten bundesweit werden dabei namhafte Referenten interessante Trends vorstellen und konkrete Lösungsansätze aufzeigen.
Statik, Erdbeben, Mehrgeschossiger Holzbau und Kindertagesstätten
... stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am 12. März in Sindelfingen. Dipl. Chemiker Christian Scherer vom Fraunhofer Institut für Bauphysik in Holzminden zeigt dabei Ursachen und Vermeidungsstrategien zu flüchtigen und geruchsaktiven Stoffen auf. Ein weiterer Vortrag (Dipl.-Ing. Burkhard Walter, B. Walter Ingenieurgesellschaft mbH, Aachen) beschäftigt sich mit der Bemessung von Holztragwerken unter Erdbebenbelastung. Konstruktionen für Statik, Brand- und Schallschutz bis Gebäudeklasse 4 stellen Dipl. Ing. (FH) Jens Morscheid und Dipl.-Ing. Markus Möllenbeck, Xella Trockenbau-Systeme GmbH, Duisburg vor. Dem Thema "Betriebskindergarten - eine Bauaufgabe voll im Trend" widmet sich Architekt Marc Eller von Marc Eller Architekten, Düsseldorf.
Brandschutz, Sanierung/Modernisierung und Aufstockung
... sind die Schwerpunkte der Veranstaltung am 19. März in Bad Göggingen. Hier werden unter anderem von Dr. Ing. Dehne von Dehne, Kruse & Partner Brandschutzingenieure, Gifhorn, Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Holzbauten präsentiert. Dipl.-Ing. Bernd Leuters von Archplan Münster, berichtet über die Gesamtsanierung und Aufstockung - Brand- und Schallschutzkonzepte der Fordsiedlung Köln.
Sanierung von Holzbalkendecken mit Trockenestrich auf Trittschalldämmung
... stehen im Fokus der Veranstaltung am 3. April in Herzogenaurach. Dieses Seminar findet mit Unterstützung der Firmen Pavatex und Sentinel Haus statt.
Sanierung und Aufstockung bestehender Gebäude mit Fermacell
... ist gleich dreimal Thema - und zwar am 19.5. in Bremen, am 25.5. in Hamburg und am 3.6. in Hannover.
Interessenten können sich wie folgt anmelden:
- per web unter fermacell.de/veranstaltungen,
- per E-Mail an g.hess@passepartout-gmbh.de oder
- per Fax an 02831-13400
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trockenbausystem schützt vor elektromagnetischer Strahlung (26.1.2009)
- Neues Protektor Profil für zwei Anwendungsbereiche (26.1.2009)
- Neue Praxisbroschüre über Eternits Trockenbauplatte Hydropanel (26.1.2009)
- Neue Trennwände von Feco (26.1.2009)
- Wedi erfindet sich zur BAU neu (6.1.2009)
- "Das Original kann's!" bei Lux Elements auf der BAU (6.1.2009)
- Premiere auf der BAU: Innendämmung iQ-Therm von Remmers (6.1.2009)
- Metamorphose in Berlin: Revitalisierung mit Aufstockung (15.12.2008)
- Produktkatalog zur Lärmminderung im Netz (14.12.2008)
- Gipsfaserplatten für Holzrahmenbau mit eingebauter Dampfbremse (10.11.2008)
- Erstes Massivhaus nach dem Sentinel-Haus Konzept in Europa (10.11.2008)
- Forschungsverbund zum Holzbau präsentiert Ergebnisse (13.7.2008)
- Xella-Architektur-Wettbewerb: "Bauen im Bestand" ist ausgezeichnet (6.7.2008)
- Hybirdwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)
- Erdbebensichere Gipsfaserplatte von Rigips (17.3.2008)
- Dokumentation über Aufstockung in Stahl-Leichtbauweise (17.3.2008)
- Aquapanel Cement Board Floor mit neuem Kantendesign (7.2.2008)
- Siebenstöckiges Holzhaus trotzt Erdbebensimulation (12.11.2007)
- Baurechtliche Grundlage für mehrgeschossige Holzbauten (21.10.2007)
siehe zudem:
- Trockenbau, Trockenestrich, Ausbau, Wandverkleidung und Deckenverkleidung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Trockenbau, Bauen bei Amazon