Fachseminar: Energetische Gebäudesanierung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Raumheizkonzepte
(23.2.2009) Architekten und Planer müssen eine Vielzahl von Zielgrößen bei der Sanierung bzw. Modernisierung von Gebäuden beachten. Die energetische Ertüchtigung des Baukörpers muss hierbei zusammen mit der notwendigen Erneuerung der Heiztechnik eine Einheit bilden. Brennwerttechnik, Sonnenkollektoren und Wärmepumpen nutzen die vorhandene Energie umso besser, je geringer die notwendige Vorlauftemperatur des Heizungssystems ist. Voraussetzung ist der konsequente Einsatz von Flächenheizungen insbesondere bei der Sanierung und Modernisierung bestehender Gebäude. Vielfältige Nachrüstsysteme stehen für jeden Einsatzfall heute zur Verfügung.

Das Fachseminar "Energetische Gebäudesanierung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Raumheizkonzepte" will praxisbezogene Hinweise über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Handlungsbereiche und Tätigkeiten für Planer und Fachhandwerker bei einer erfolgreichen energetischen Gebäudesanierung geben.
Die Veranstaltung findet am 25.6.2009 im Zentrum für Umwelt und Energie der Handwerkskammer Düsseldorf (UZH) in Oberhausen statt.
siehe auch für weitere Informationen:
- vollständiges Programm
- Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF)
- zur Erinnerung: Fachbroschüre: "Schnittstellenkoordination Flächenheizungen und Flächenkühlungen im Altbau" (7.2.2009)
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- Förderungen • Energie sparen • Energieausweis • EnEV
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Noppensystem für Flächenheizungen von Zewotherm (23.2.2009)
- zur Erinnerung: Heizungsmodernisierung wird stärker gefördert (23.2.2009)
- Wilo startet in ein "neues Zeitalter der Heizungssysteme" (6.2.2009)
- Flächentemperiersysteme in Innenputzen (10.12.2008)
- Wieland erweitert Produktsortiment für cuprotherm CTX (21.11.2008)
- Wärme vertikal, Wärme zum anlehnen (8.11.2008)
- Sandwich-Klimadecke von Con4 spart Energie und Raum (17.9.2008)
- Purmo wirbt für Kombination von Fußbodenheizung und Heizkörpern ( 16.9.2008)
- Neue Systemübersicht Strahlungsheizung und -kühlung von Zehnder ( 16.9.2008)
- Nivellierestrich auf dünnschichtiger Fußbodenheizung, Trennlage oder Dämmung (30.7.2008)
- Heiz- und Kühlflächen im Trockenbau (17.7.2008)
- Wenn Niedertemperaturheizkreis auf Hochtemperaturheizanlage trifft (4.6.2008)
- Stiftung Warentest: Optimale Energiebilanz bei Wärmepumpen nur mit Flächenheizungen (27.9.2007)
- Trockenestrich und Fußbodenheizung in Einem (14.9.2007)
- Kleine Rohre, große Vorteile!? (15.3.2007)
- BVF-Richtlinie betrifft Modernisierung von bestehenden Gebäuden (27.2.2006)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung, Wandheizung, Flächenkühlung, Heizkörper, Brennwertheizung, Solarspeicher, Solarthermie, Wärmepumpe, Pelletheizung, KWK und erneuerbare Energien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fußbodenheizung, Heizung, Heiztechnik und Fußboden bei Amazon