Schallschutz: Praxis-Handbuch für den Innenausbau
(22.7.2009) Die
Neuerscheinung "Schallschutz in Gebäuden" von Guido Dietze liefert praktisches
Fachwissen zum schallschutztechnischen Ausbau von Räumen - sowohl in Neubauten
als auch in Bestandsbauten.
Das Praxis-Handbuch erläutert die Grundlagen des Schallschutzes und Berechnungsmethoden für akustisch wirksame Konstruktionen. Es zeigt Verfahren auf, die zu erheblichen Verbesserungen der Raumakustik und zur Reduzierung der Schallübertragung führen. Dabei erklärt es auch die wesentlichen Details und qualitativen Auswirkungen der Gesamtkonstruktion auf die Akustik des Bauwerks. Zahlreiche Fotos und technische Zeichnungen erleichtern den Einstieg in das komplexe Thema Schallschutz.
Das Praxis-Handbuch soll Ausbauunternehmer, Ausbauhandwerker und Trockenbauer in die Lage versetzten, den Bauherrn eigenständig und umfangreich zu beraten - was besonders bei kleineren Neubauvorhaben oder bei Renovierungsarbeiten im Bestand von Vorteil ist. Darüber hinaus wendet sich das Werk an Dachdecker, Zimmerer, Architekten, Ingenieure und Bauleiter.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Schallschutz in Gebäuden
- von Guido Dietze
- 2009. 17 x 24 cm. Gebunden
- ca. 228 Seiten mit 106 Abbildungen und 37 Tabellen.
- 59 Euro
- ISBN 978-3-481-02536-6
- Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
- Neue Variante der Solarlux-Balkonverglasung bietet mehr Transparenz (22.1.2012)
- Urbanes Wohnen mitten in Köln: Wohnkomfort durch transparenten Schallschutz (6.7.2011)
- 2 dB-Bonus für Mauerwerk aus Leichtbeton (23.8.2010)
- BGH: DIN-Vorschriften zum Zeitpunkt der Errichtung maßgeblich (11.7.2010)
- Leipfinger-Bader erhält Zulassung für gefüllten Geschossbau-Mauerziegel (29.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schallschutz-Trennwandsystem aus Holz und Holzfasern (22.7.2009)
- Transparenter Schallschutz in der HafenCity (22.7.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
- Heradesign mir neuer Motiv-Kollektion (7.4.2009)
- BASF-Spezialschaumstoff als dekorativer und funktionaler Schallschutz (10.3.2009)
- Neue Broschüre: feco Trennwandsysteme auf 114 Seiten (10.3.2009)
- Bessere Raumakustik durch Akustikelemente aus heimischen Hölzern (26.1.2009)
- Produktkatalog zur Lärmminderung im Netz (14.12.2008)
- Schallabsorption, Schallreflexion und Schalllängsdämmung unter einer Decke (14.11.2008)
- Schwachstelle der Schalldämmwertprüfung (11.11.2008)
- Konstruktive Ruhe im Treppenhaus (24.9.2008)
- Körperschall-/Trittschallschutz (nicht nur) für Treppen (18.7.2008)
- Rockfon Hygienebaffeln versprechen gute Akustik auch in Reinräumen (17.7.2008)
- In Ruhe arbeiten mit Trennwänden aus Schallschutzglas (25.4.2008)
- Statisch belastbares Wandlager "Tromur" reduziert Schall-Längsleitung (11.1.2008)
- Bauakustik im 1:10 Modell (5.7.2007)
- Komplettlösungen zur brand-/ schallschutztechnischen Sanierung von Holzbalkendecken (5.7.2007)
- Lärm stört! Immer und jeden gleich stark? (25.4.2007)
- Weniger Lärm, besserer Klang - 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik (25.4.2007)
- Folien verbessern Raumakustik im Posttower (2.3.2007)
- illbruck acoustic drei Innovationen auf der BAU (2.3.2007)
- Schallentkopplung für Treppen und technische Anlagen (10.1.2006)
siehe zudem:
- Innendämmung, Deckenverkleidung, Putz, Wandbekleidung, Trockenbau und Ausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Akustik, Trockenbau, Raumluft, Raumklima bei Amazon