Heradesign mir neuer Motiv-Kollektion
(7.4.2009) Mit einer neuen Motiv-Kollektion war Heradesign, der Hersteller von Holzwolle Dekorplatten, auf der contractworld im Januar in Hannover vertreten. Unterschiedliche Muster und zahlreiche Farbvarianten bieten nun Architekten und Planern ungeahnte Möglichkeiten für eine kreative Wand- und Deckengestaltung. Die akustischen Eigenschaften der Platten bleiben dabei voll erhalten.

Nach einer Phase der Nüchternheit und Sachlichkeit in der Innenraumgestaltung ist ein Trend zu mehr Farbe und Verspieltheit erkennbar. Sichtbeton, Stahl und karge Flächen werden zunehmend gerne durch lebendigere Texturen und Farben abgelöst. In diese Kerbe schlagen nun die Heradesign-Dekorplatten aus magnesitgebundener Holzwolle, die mit unterschiedlichen Mustern bedruckt sind - und zwar mit einem Farbdruck-Verfahren, das sich auch über mehrere Platten hinweg erstrecken kann. Ob als Bordüre für die Wand oder als flächiges Gesamtkunstwerk an der Decke, die bedruckten Platten wollen animieren, neue Wege bei der funktionellen Innenraumgestaltung zu gehen - zumal sich auch Sonderwünsche bei der Motivauswahl, wie Logos oder eigene Bilder, berücksichtigen lassen. Architekten und Planer können so Farben der Umgebung oder des Corporate Designs aufgreifen und an Decken und Wänden abbilden.
Die Motiv-Applikationen sind für alle Dekorplatten der Produktlinie Trend erhältlich. Die bekannten akustischen Eigenschaften und die klimaregulierende Wirkung der Holzwolle Dekorplatten bleiben dabei in vollem Umfang erhalten.
siehe auch für weitere Informationen:
- Heradesign Decken Devision (eine Geschäftseinheit der Knauf Insulation GmbH)
- Endlos gelochte Deckenflächen neu von Danogips (24.5.2012)
- Parallelität hat beim individuellen Helix-Deckensegel von Lindner ausgedient (24.5.2012)
- Heradesign Holzwolleplatten mit Blauem Engel und 15 Jahren Gewährleistung (15.12.2010)
- Rockfon-Broschüre über Produkte, die Schule machen (13.6.2010)
- Rockfon Boxer: schallabsorbierend, stoßfest, ballwurfsicher (2.12.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kunststeinwände in natürlicher Optik für Innen und Außen (7.4.2009)
- Danoline Deckensegel gibt Raumakustik ein Gesicht (7.4.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
- BASF-Spezialschaumstoff als dekorativer und funktionaler Schallschutz (10.3.2009)
- Neue Broschüre: feco Trennwandsysteme auf 114 Seiten (10.3.2009)
- Bessere Raumakustik durch Akustikelemente aus heimischen Hölzern (26.1.2009)
- Schallabsorption, Schallreflexion und Schalllängsdämmung unter einer Decke (14.11.2008)
- Raumteiler mit filigraner, schallabsorbierender Wabenstruktur (17.7.2008)
- Rockfon Hygienebaffeln versprechen gute Akustik auch in Reinräumen (17.7.2008)
- Holzwolle-Dämmplatten mit abwaschbarer Beschichtung für Tiefgaragen (17.7.2008)
- "Rigiton-Deckenplatten" jetzt serienmäßig mit Luftreinigungskraft (17.7.2008)
- Licht und Akustik unter reflektierenden Segeln (26.6.2008)
- Konzertsaal von Danmarks Radio als akustische Herausforderung (28.4.2008)
- In Ruhe arbeiten mit Trennwänden aus Schallschutzglas (25.4.2008)
- Ciling-Spanndecke schützt Nofretete (25.4.2008)
- DANO Schall Plus: Gipsplatte für verbesserten Schallschutz (19.3.2008)
- Akustikdecken fugenlos schön (2.11.2007)
- Rigips: Weitspannträgerdecken brandschutzsicher ausführen (28.8.2007)
- Bauakustik im 1:10 Modell (5.7.2007)
- Komplettlösungen zur brand-/ schallschutztechnischen Sanierung von Holzbalkendecken (5.7.2007)
- Farbe für die Ohren: Schallabsorbierender Schaumstoff in über 50.000 Farben (25.4.2007)
- Lärm stört! Immer und jeden gleich stark? (25.4.2007)
- Weniger Lärm, besserer Klang - 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik (25.4.2007)
- Folien verbessern Raumakustik im Posttower (2.3.2007)
- illbruck acoustic drei Innovationen auf der BAU (2.3.2007)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung, Wandbekleidung, Schalldämmung und Innenausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung und Innenarchitektur bei Baubuch / Amazon.de