EU-Datenbank zum Recht der Erneuerbaren Energien
(28.10.2009; upgedatet am 14.10.2015: Die ursprüngliche Domain RES-LEGAL.de funktioniert nicht mehr. Die Links wurden auf RES-LEGAL.eu umgestellt.) Die internationale Datenbank zum Erneuerbare Energien-Recht, RES-LEGAL.eu, stellt nun Informationen zu allen 27 EU-Ländern bereit. Mit der Aufnahme der Profile von Rumänien und Bulgarien wurde das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) initiierte und beauftragte Projekt vervollständigt. Alle Länderprofile liegen auf Deutsch und Englisch vor.
Seit ihrem Start vor rund einem Jahr haben bereits über 70.000 Besucher die Datenbank genutzt. Die Top 5 der aufgerufenen Länder sind Italien, Spanien, die Tschechische Republik, Frankreich und Deutschland.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- RES-LEGAL.eu - Rechtsquellen Erneuerbare Energien
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber, SolardachCheck
- Elektrische Wärmepumpen bestehen langjährige Feldtests (6.4.2011)
- Rückblick und Ausblick auf die Fachmesse GeoTHERM in Offenburg (31.3.2011)
- Erdsonden, Energiepfähle und Bodenabsorber im Betrieb (1.9.2010)
- Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie beschlossen (8.8.2010)
- Positionspapier zur Induzierten Seismizität bei tiefen Geothermieprojekten (11.7.2010)
- weitere Details...
siehe zudem:
- Solarwärme, Holzpelletheizung, Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplung, erneuerbare Energien, Fassadendämmung und Energieberatung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sanieren, Passiv- und Niedrigenergiehaus, erneuerbare Energien, Energieeinsparverordnung bei Baubuch / Amazon.de