Neue schalldämmende Lamellen fürs Linius-Lamellenwandsystem
(7.1.2010) Renson hat sein Linius-Lamellenwandsystem um 2 schalldämmende Lamellen erweitert: Linius L.150ACS
und L.150ACL. Diese Lamellen bestehen aus stranggepressten Aluminium-Profilen
und einer perforierten Unterplatte; zudem sind sie mit anorganischer
Mineralwolle gefüllt und wollen so einen hohen freien Querschnitt mit
einer bemerkenswerten Schalldämmung kombinieren. Beide versprechen Architekten und
Fassadenbauern neue Möglichkeiten für die einfache Integration von kräftigen
architektonischen Akzenten bei Anwendungen, die eine ästhetische und zugleich
schalldämmende Fassadenverkleidung erfordern.
Die ersten Lamellen sind entworfen worden, um Glocken im
Glockenturm vor Regen und Wind zu schützen - ohne dass das Läuten behindert
wurde. Heutige Lamellen fungieren u.a. auch als
- Lamelle Linius L.150ACS einen
physischen freien Querschnitt von 34,3% mit einem bewerteten Schalldämmmaß Rw (C;Ctr) von
11 (-1;-2) dB und - die L.150ACL einem physischen freien Querschnitt von ebenfalls 34,3% mit
einem Rw (C;Ctr)
von 15 (-1;-4) dB.
Bei manchen schalldämmenden Lamellen wird die Mineralwolle an den Stellen, an denen die Lamellen auf die Trägerprofile geklipst werden, unterbrochen. Das Dämmmaterial in den neuen Renson-Lamellen ist dagegen nicht unterbrochen, was zu den guten Schalldämmmaßen beiträgt.

Die Lamellen werden im Werk montiert und auf die Baustelle mit einem Lamellenabstand von 150 mm auf die Trägerprofile geklipst. Wie die anderen Lamellen der Linius-Reihe können auch die L.150ACS- und L.150ACL-Lamellen eloxiert oder pulverbeschichtet in allen RAL-Farben geordert werden. Sie werden auf Maß oder in Längen bis 6 m geliefert.
Weitere
Informationen zum Linius-Lamellenwandsystem (speziell auch den neuen Lamellen Linius
L.150ACS und L.150ACL) können per
E-Mail an Renson angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Design-Fassaden im neuen Alucobond International Magazin (19.11.2009)
- Anerkennung des RAL Gütezeichens Metallfassadensanierung (19.11.2009)
- 11. Deutscher Verzinkerpreis verliehen (19.10.2009)
- Elegante Zu- und Fortlufttürme aus Edelstahl (3.8.2009)
- Fassade als Lamellenwand mit integrierten Klappläden (27.7.2009)
- Photovoltaiklamelle für Sonnenschutz und Solarstrom (24.5.2009)
- Renson erweitert sein Programm an Loggia-Schiebeläden (4.11.2008)
- Lamellenwand von Renson mit neu designter Lamelle (26.9.2008)
- Steckpaneel Plus - das Neue von Laukien (26.9.2008)
- Dekorative Mängel bei eloxierten Aluminiumfassaden (10.6.2008)
- Neue Lüftungsgitter von Renson mit hohem freiem Querschnitt (19.9.2008)
- Markant: Beschattungstechnik mit waagerechten Aluminiumlamellen (20.9.2007)
- Gepresste Wellen für variable Fassadengestaltung (19.9.2007)
- 'Anbau' mit Streckmetall-Fassade ergänzt Bochumer Jahrhunderthalle (6.6.2007)
- Lamellenwand bringt Luft und Abwechslung innen und außen (28.3.2007)
- Renson stellt Lamellenwandsystem für Innen und Außen vor (28.3.2007)
siehe zudem:
- Fassadenverkleidung, Fassadensysteme und Lüftung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Dach bei Amazon