Fuhr mit QM 342-Zertifizierung für Schlösser und Türen
(31.3.2010; fensterbau/frontale-Bericht) Rechtzeitig zum Stichtag 1. Februar 2010 bietet Fuhr die Basis für die Austauschbarkeit von Beschlägen im Rahmen der CE-Kennzeichnung von Außentüren. Die Durchführung des Zertifizierungsprogramms mit der Bezeichnung QM 342, entwickelt vom Rosenheimer Institut für Fenstertechnik (ift) in Zusammenarbeit mit der Beschlagindustrie, ist nun erfolgreich abgeschlossen und durch das ift-Konformitätszertifikat dokumentiert.
Das Zertifizierungsprogramm kombiniert die Anforderungen an die Beschlagnormen für Schlösser mit denen für Türen. Für Schlösser sind das:
Für Türen ist das die Norm EN 1191, Dauerfunktionsprüfung.
Fuhr hat die QM 342-Zertifizierung erfolgreich durchgeführt und kann somit den Türenherstellern die Basis zur Austauschbarkeit von Schlössern anbieten - nach dem Motto "vom geprüften Schloss zum zertifizierten Element".
Bei dem Zertifizierungsprogramm QM 342 konnte man auf umfangreiche Prüfungen und Zertifikate zurückgreifen, die bei Fuhr traditionell einen großen Stellenwert haben. In diesem Zusammenhang wurde zudem auch das Fuhr-eigene Prüfzentrum um einen neuen Prüfstand erweitert.
Weitere
Informationen zu QM 342-zertifizierter Türtechnik können per
E-Mail an CARL FUHR angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- CARL FUHR GmbH & Co. KG
- Institut für Fenstertechnik (ift Rosenheim)
- fensterbau/frontale 2010 (24.-27.3.2010 in Nürnberg)
- fensterbau/FAFgeTwitter - von der fensterbau/frontale sowie FARBE
- Whitepaper zu Vorteilen der Vernetzung von Zutrittskontrolle und elektronischer Schließanlage (4.9.2023)
- Neues Schließsystem von Winkhaus mit neuen Profilformen und variablem Farbdesign (3.8.2011)
- Neues CES-Schließsystem mit doppeltem Hinterschnitt (3.8.2011)
- Neue CES-Homepage und 2,5 Prozent Rabatt auf Online-Bestellungen (8.9.2010)
- Sicherheitsbroschüre von Assa Abloy für die chemische und pharmazeutische Industrie (9.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Per Türgriff: Schlüsselfreies Verriegeln von Nebeneingangstüren (31.3.2010)
- Komfortschloss mit Geräuschdämpfung, Brandschutz, Panikfunktion (31.3.2010)
- Ausgezeichnet nach dem ift-Zertifizierungsprogramm für Beschläge QM 347 (30.3.2010)
- Katalog "Technik rund um die Tür" (30.3.2010)
- CE-Check für Fenster und Außentüren (30.3.2010)
- greenteQ neu mit Türbändern, Schließzylindern, Fensterbänken (30.3.2010)
- Neue Andruckregulierung von KfV (17.12.2009)
- CES mit neuem Schlüsseldesign (17.11.2009)
- myKEY: Neuer Designschlüssel von Assa Abloy (17.11.2009)
- Dr. Hahn bietet Entscheidungshilfe bei Türbändern an (23.10.2009)
- Magnetschloss für Innen- und Abschlusstüren (22.10.2009)
- KeyMatic öffnet Haus- und Wohnungstüren per Funk (22.10.2009)
- Geprüfte Einbruchhemmung: Maco und Bietsch Holzverarbeitung bis WK 4 (20.10.2009)
- Moderne Schließtechnik für historische Türen (31.8.2009)
- Pickingschutz serienmäßig bei Winkhaus (16.5.2009)
- "CES vario": das passende Schloss stets griffbereit (15.5.2009)
- Neue Automatik-Mehrfachverriegelungen von Fuhr (15.5.2009)
- Mehrfachverriegelung Genius bekommt verdeckt liegenden Kabelübergang (15.5.2009)
- ECturn - neuer Drehtürantrieb von GEZE (30.3.2009)
- Für elektrifizierte Türen: Kontakte statt Kabelübergänge (21.2.2009)
siehe zudem:
- Türtechnik, Haustüren, Sondertüren, Türen und Zutrittskontrolle auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Zutrittskontrolle, Facility Management, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz, Gebäudeversicherung bei Amazon