Stabiles Schwundfugenprofil für Feldbegrenzungsfugen
(17.11.2010) Das neue Proline-Produkt Proconnex REM V2A 45 dient als Fugenprofil für Feldbegrenzungsfugen bei Rüttelbelägen und der Dickbettverlegung. Sein patentierter Aufbau ermöglicht die Aufnahme hoher Belastungen im Fugenbereich und soll auch den Einsatz von Flurförder-Fahrzeugen verkraften.
Das aufwändig geformte Profil läuft nach unten hin V-förmig zu.
In den Seitenteilen des Profils befinden sich Stützen, die im erhärteten
Mörtelbett die von oben einwirkende Kraft abtragen. Durch die Verkrallung der
Stützen im Mörtelbett sowie die Formgebung des Profils soll sich Proconnex REM
dem sich durch
Quell-
und Schwundprozesse verändernden Fugenraum anpassen können. Damit verspricht
Proconnex den für hohe Belastungen erforderlichen Spielraum der
Feldbegrenzungsfuge.
Das Schwundfugenprofil aus V2A-Stahl ist 45 mm hoch. Für größere Einbauhöhen stehen ausgeformte Erhöhungsteile aus XPS-Schaum zur Verfügung, welche ihrerseits durch Verkürzen an jede Höhe zwischen 45 mm und 80 mm angepasst werden können. Die Erhöhungsteile lassen sich mit Montagekleber punkt- oder linienförmig an der Unterseite des Schwundfugenprofils fixieren.
Den ästhetischen Ansprüchen an den jeweiligen Belag kann Proconnex REM durch unterschiedlich farbige Versiegelungen angepasst werden.
Weitere
Informationen zum Schwundfugenprofil Proconnex REM können per
E-Mail an Proline
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „AQUA Profile“ von Blanke speziell für bodengleiche Duschen auf 8 Seiten (12.11.2013)
- Getestet: Tragverhalten von Regupol E48 als Trittschalldämmung unter Gussasphalt (30.8.2012)
- Hohlkammer-Kompressionsprofil zur nachträglichen Abdichtung von Bewegungsfugen (6.7.2012)
- Regupol-Trittschalldämmung trägt zum schlanken Bodenaufbau mit Gussasphalt bei (25.5.2012)
- Fliesenprofil-Glashalteleiste von Blanke für Trennwände bodengleicher Duschen (16.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Bewegungsfugenprofil für Estriche auf
Noppen-/ Tackerplatten (17.11.2010) - ERGO: Calciumsulfat-Fließestrich auf Hohlboden (17.11.2010)
- Allg. bauaufsichtliche Zulassungen für Regupol Estrichdämmung verlängert (16.11.2010)
- Profile speziell für dünne Beläge (17.8.2010)
- Fachbuchvorstellung: Fußbodenschäden im Bild (16.8.2010)
- Drainagematten je nach Bodenaufbau für Balkon und Terrasse (3.7.2010)
- Neues F30- bis F120-Fugenband von Zapp-Zimmermann (4.1.2010)
- Trocknungsverhalten von Estrich (9.9.2009)
- Kraftübertragung an Bauteilfugen (25.11.2008)
- Risse stoppen durch Aikido (13.7.2008)
- Trennfugen bei beanspruchten Hallenböden: Mit Trapezprofilen gegen Querkräfte (8.8.2007)
- Industrieboden, Estrich, Fußbodenheizung, Ingenieurbaubauteile und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Heizung bei Baubuch / Amazon.de