Knauf bündelt Deckenkompetenz
(10.7.2011) Knauf AMF und Knauf Gips KG bündeln ihre Deckenkompetenz. Spezialisierte Architektenberater sollen demnach künftig Architektur- und Planungsbüros aus einer Hand über die Deckenlösungen beider Töchter der Knauf Gruppe informieren und ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Seite stehen.
Mit Jens Finkensiep (Verkaufsgebiet West), Oliver Klann (Mitte) und Dr. Eckart Luz (Südwest) stellten sich bei der Architektenveranstaltung „Expression“ am 1. Juli in Grafenau die ersten drei Architektenberater einem größeren Fachpublikum vor. Rund 200 Architekten aus ganz Deutschland informierten sich hier über zukunftsweisendes Bauen, überwiegend mit dem speziellen Fokus Decke.
Die Planung von Decken gehört heute zu den anspruchsvolleren Architekturaufgaben. Neben den hohen Ansprüchen an Ästhetik und Gestaltung steigen die Anforderungen an Akustik- und Lichtplanung, verbunden mit immer komplexerer Haustechnik. Hier wollen die Knauf Architektenberater ansetzen und Architekten bereits im Rahmen der Werkplanung bei der Systemauswahl von Knauf Lösungen unterstützen. Alle Architektenberater verfügen über einschlägige Qualifikationen und langjährige Branchenerfahrung.
In den kommenden Monaten soll das Team der Architektenberater auf alle sechs Verkaufsgebiete ausgedehnt werden.
Die Knauf Gips KG ist etablierter Anbieter hochwertiger abgehängter Deckenlösungen auf der Basis von Gipsplatten, Knauf AMF einer der führenden Hersteller abgehängter Mineraldecken.
Weitere Informationen zu Deckenlösungen können per E-Mail an Knauf Gips und E-Mail an Knauf Ceiling Solutions angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Adagio: neues Mineraldecken-System verspricht hellere Räume und bessere Akustik (30.11.2022)
- „Knauf FormBar“ auch als iPad-App (24.7.2012)
- Alexander Knauf übernimmt Vorsitz der Geschäftsleitung der Knauf Gips KG (5.1.2012)
- Heradesign macro: die neue Akustiklösung betont die typische Holzwollestruktur (1.9.2011)
- Knauf Cleaneo-Cap für spachtelfrei und schnell montierte Akustikdecken (1.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Akustiklösung für's Auge in denkmalgeschützer Aula der Rotterdamer Uni (18.5.2011)
- Neues T-Schienensystem von Knauf AMF für Decken aus einer Hand (18.5.2011)
- Licht statt Leuchten: Lichtdecken ermöglichen maximale Funktion bei minimaler Dominanz (18.5.2011)
- Gewölbte Kellerdecken maßgeschneidert dämmen (18.5.2011)
- Neues Zehnder Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem (3.5.2011)
- Neues Gips Panel von Uponor für die Flächentemperierung (3.5.2011)
- Neue Akustikheiz-/-kühldecke von Rehau (3.5.2011)
- Textile und polymere Membranen in der Innenarchitektur (1.3.2011)
- Heradesign soft: Akustiklösung mit Knauf ECOSE Technologie (1.3.2011)
- Gewölbesysteme aus 3D-Formteilen für Massiv- und Trockenbau (1.3.2011)
- Rockfon Katalog 2010/11 (15.12.2010)
- Thermatex Silence kombiniert Schallabsorption und Längsschalldämmung (28.9.2010)
- Neu: Rockfon Eclipse-Deckensegel, konzipiert für hohe Ansprüche (28.9.2010)
- Rockfon-Broschüre über Produkte, die Schule machen (13.6.2010)
- Neues AMF-Deckensegel als Schallabsorber und Blickfang (19.5.2010)
- DIY: Abacustica verbessert die Akustik in Schulen und Kindergärten (19.5.2010)
- Metallkassettenabsorber: Absorption und Schallschutz im Einklang (3.2.2010)
- Neue Akustikdecke mit verdeckter Kantenausführung von AMF (2.12.2009)
- Raumgestaltung mit digital bedruckten Schallabsorber (13.10.2009)
- Schallabsorption bei Rockfon Pagos Oris verbessert (18.8.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
siehe zudem:
- Akustikdecken, Raumakustik, Trockenbau und Ausbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Akustik, Trockenbau, Raumluft, Raumklima bei Baubuch / Amazon.de