Danfoss VLT Antriebstechnik verstärkt Unterstützung von Planungsbüros
(26.7.2011) Für eine bessere Unterstützung von Planungsbüros und Projektingenieuren sowie Kunden hat Danfoss sein Team für die Gebäudeautomation erweitert. Bereits seit Jahresanfang bekleidet Friedrich Mertins die neu geschaffenen Position eines Beratungsingenieurs.
Der gelernte Elektromeister war zuvor 18 Jahre in der technischen Anwendungsberatung für drehzahlgeregelte Antriebe in der Gebäudeautomation tätig. Daneben rundet eine langjährige Erfahrung bei der Inbetriebnahme von Komponenten aus der technischen Gebäudeausrüstung sein Profil ab.
Weitere
Informationen können per
E-Mail an Danfoss VLT Antriebstechnik angefordert werden; und/oder siehe "Planerfibel: Danfoss stärkt die Betreuung für Planer im
HLK-Bereich".
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neuer Siemens-FI-Schutzschalter erfasst Fehlerströme mit Mischfrequenzen (15.5.2012)
- Einsparpotential bei Pumpen entspricht der Leistung von zwei Kernkraftwerken (10.10.2011)
- SmartDrive Compact: Mikro-Frequenzumformer speziell für HLK-Systeme (20.8.2011)
- WinCAPS: Software zur Auslegung von Pumpensystemen kostenlos downloadbar (9.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Zulassungsverfahren macht Drehzahlregelungen bei Ex e-Motoren attraktiver (3.8.2010)
- Danfoss modifiziert Frequenzumrichter für mehr Netzqualität (11.2.2010)
siehe zudem:
- Haustechnik, Pumpen, Lüftungstechnik und Gebäudeautomation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Haustechnik, Klimatechnik, Heizung bei Baubuch / Amazon.de
- interaktive Online-EnergieSparRatgeber ( Heizkostenvergleich, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber)