Multisegment-Brennteller verspricht optimale Entaschung und lange Lebensdauer
(5.7.2013) Auf der ISH hat ÖkoFEN einen Multisegment-Brennteller für Pelletkessel vorgestellt. Er besteht aus einzelnen beweglichen Elementen und lässt eine erhöhte Lebensdauer bei minimalem Reinigungsaufwand erwarten. Zudem lassen sich die EleÂmente des Tellers einzeln austauschen, was die Ersatzteilkosten im Bedarfsfall niedÂrig hält.
Die einzelnen beweglichen Elementen des Multisegment-Brenntellers werden durch eiÂnen Linearantrieb oszillierend bewegt. Das hat zur Folge, dass das gesamte Glutbett ständig in Bewegung gehalten wird. Das verspricht eine konstante Primärluft-Zufuhr, und zudem wird der Brennteller ständig entascht. Somit sollten weniger VerschlackunÂgen entstehen. Darüber hinaus werden durch die einzelnen Segmente mögliche SpanÂnungen und Risse im Edelstahl des Bauteils vermieden, was ebenfalls der Lebensdauer des Bauteils zugute kommt.
Sollte es dennoch einmal zu einem Defekt am Brennteller kommen, so ist auch die ReÂparatur des Multisegment-Brenntellers einfacher, schneller und günstiger. Die SegÂmente können einzeln nachbestellt und ersetzt werden, wodurch ein kompletter AusÂtausch des Brenntellers nicht mehr notwendig ist.
Den neuen Multisegment-Brennteller gibt es ab sofort serienmäßig in allen ÖkoFEN-Kesseln von 36 bis 56 kW Wärmeleistung. In den Leistungsgrößen von 12 bis 32 kW kann er bei Neugeräten optional mitbestellt werden.
Weitere
Informationen zu Kesseln mit Multisegment-Brennteller können per
E-Mail an ÖkoFEN angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ÖkoFEN Heiztechnik GmbH
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich
- Förderratgeber von co2online und Fördermitteldatenbank von fe.bis
- Pellematic Compact: ÖkoFENs neue Pelletkessel-Kompaktklasse (30.3.2017)
- Windhagers Hybridkessel DuoWIN wird durch die BAFA doppelt gefördert (15.8.2014)
- Windhager heizt abgestimmt mit Scheitholz und Pellets per Hybridkessel (17.3.2014)
- EcoTopTen-Übersicht für Holzpelletheizungen und -öfen (7.1.2014)
- Windhager bietet bis zu fünf Jahre „Vollgarantie“ (25.9.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nachschub bitte! ÖkoFEN Pellematic Maxi für Großanlagen bestellt Pellets selbständig (10.7.2013)
- „Wärme aus Pellets“ ... und weitere aktuelle ÖkoFEN-Broschüren (10.7.2013)
- Smartphone-App „DEPI Pelletinfos“ u.a. mit aktuellen Pelletpreisen und Förderprogrammen (10.7.2013)
- Überarbeitet: Blauer Engel für Öko-Heizungen (4.4.2013)
- Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher: „Brennholz wird knapp und teuer“ (28.1.2013)
- Marktanreizprogramm befeuert(e) Pelletmarkt (30.12.2012)
- Planerhandbuch „Unterirdische Lagersysteme für Biomasse, Pellets und Wärme“ (22.4.2012)
- XS: Mikrobrenner macht Pelletkessel für Niedrigenergiehäuser attraktiv (31.3.2011)
siehe zudem: