Wilo-Heatfixx: letzte(?) Rettung für hydraulisch unterversorgte Heizkörper
(9.1.2014) Wilo hat mit Heatfixx eine Miniaturheizungspumpe vorgestellt, die selbst solchen Heizkörpern wieder Wärme einhauchen will, die auf einen regulären hydrauliÂschen Abgleich nicht anspringen. Die kleine Einzelpumpe wird dazu anstelle der RückÂlaufverschraubung an der Heizfläche bzw. dem Heizkörper angebracht und unterstützt so das unterversorgte Wärmeelement.
Eine Elektronik-Box, die z.B. neben dem Heizkörper an die Wand montiert wird, verÂsorgt die Miniaturpumpe mit Strom. Die Steuerung übernimmt ein Funk-RaumtemperaÂturregler, der die kleine Nassläufer-Umwälzpumpe nach Bedarf zuschaltet. Diese ProbÂlemlösung versteht sich bei hartnäckigen Fällen gleichsam als hydraulisches Pflaster - beispielsweise auch bei nachträglich installierten Fußbodenheizkreisen sowie zusätzliÂchen Handtuch-Heizkörpern.
Weitere
Informationen zu Heatfixx können per
E-Mail an Wilo angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- WILO SE
- EnergieSparRatgeber wie beispielsweise der hydraulischer Abgleich-Check
- Stratos Maxo, die laut Wilo „erste Smart-Pumpe der Welt“ (28.3.2017)
- Wilo Varios PICO: Auf Kompatibilität getrimmte Austauschpumpe für Heiz-, Kälte- und Klimaanlagen (28.3.2017)
- Umwälzpumpe Alpha3 vorbereitet für einen smarten hydraulischen Abgleich per App (3.11.2015)
- Nassläufer-Pumpe Magna3 von Grundfos jetzt mit Differenztemperatur-Regelung (29.7.2015)
- Umwälzpumpe Grundfos Alpha2 u.a. mit echtem Trockenlaufschutz und neuen Typen (20.4.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Innenliegendes Drosselventil von Honeywell für Stockwerks-Zirkulationssysteme (3.9.2013)
- Regionale Förderung für hydraulischen Abgleich (25.8.2013)
- Leitfaden: Überschlägiger hydraulischer Abgleich bestehender Fußbodenheizungskreise (11.7.2013)
- Neuer Kessel? Mit hydraulischem Abgleich gibt's zehn Prozent Förderung (9.7.2013)
- Viessmanns automatisierter hydraulischer Abgleich für alle Wärmeerzeuger bis 150 KW (8.4.2013)
- Ergänzungen für das Dezentrale Pumpensystem "Wilo-Geniax" (4.4.2011)
- EnergieCheck-App um mobilen WärmeCheck zur Heizungsoptimierung erweitert (22.7.2012)
siehe zudem:
- hydraulischer Abgleich, Heizungsinstallation und Heizkörper im Wärmetechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Heizkörper und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de