HydroPurSilan: Matter Schutz gegen Graffiti neu von Scheidel
(16.6.2014) Scheidel hat mit HydroPurSilan einen matten und farblosen Anti-Graffiti-Schlussanstrich neu vorgestellt, der für die Anwendung auf zahlreichen Untergründen ausgelegt ist. Kunstharzputze und Silikonharzfarben sind demnach ebenso geeignet wie gestrichener Beton. Auch als Schlussanstrich auf WDV-Systemen wird HydroPurSilan einsetzbar, da die Beschichtung wasserdampfdurchlässig der Klasse 2 sei.
Harz gründlich aufrühren, Härter hinzugeben, loslegen: Das neuentwickelte Produkt sollte sich mit Pinsel, Rolle, Airless- und HVLP-Spritzverfahren problemlos auftragen lassen. Ideal sei allerdings eine Verarbeitung mittels Microfaserwalze im Kreuzgang - wobei auf ein gleichmäßiges Verschlichten zu achten ist.
Scheidel verspricht für den Graffiti-Schutzlack eine lang anhaltende Abwehrfunktion gegen Graffiti-Sprayereien. Darüber hinaus sei die Beschichtung ...
- witterungsbeständig und UV-stabil,
- wasserdampfdurchlässig der Klasse 2 (sd-Wert 0,46 m),
- wässrig und VOC-konform sowie
- trotz seiner Chemikalien- und Lösemittelbeständigkeit umweltfreundlich und silikonfrei.
Nach einem zweifachen Auftrag des Schutzlackes soll bei der späteren Verschmutzung meist ein einfacher Graffitireiniger ausreichen, um die Attacke wieder zu entfernen. Der dauerhafte Schutzanstrich könne mehrfach und ohne Erneuerung von Schmierereien gesäubert werden - wird bei Scheidel betont.
Weitere
Informationen zu Graffiti-Schutz können per
E-Mail an Scheidel angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Extreme Protect Duo von Scheidel: doppelt schützt besser gegen Schmierer und Sprayer (17.3.2023)
- Wucherndes Riesengraffiti im Kölner Dom entfernt - ohne die Bausubstanz zu schädigen (24.2.2021)
- Geprüfte Graffiti-Prophylaxe à la StoCretec (10.6.2020)
- Graffiti-Entferner an Klinkersteinen und Verblendern getestet (19.10.2019)
- Fassadenreinigung nach über 20 Jahren an der Hamburger Kunsthalle (27.8.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Temporärer Graffitischutz von Sika nutzt Opferschicht aus Mikrowachs (21.10.2013)
- Emcephob LE: neuer schmutzabweisender Oberflächenschutz von MC-Bauchemie (27.8.2013)
- Blechprofilroste als Schutzfassade für ein Rechenzentrum (21.8.2013)
- Farbexplosion von „Umgebungsfarbe“ im Darmstädter Studentenwohnheim „Lab“ (20.8.2013)
- Graffitifreie Baudenkmäler (24.9.2009)
- Graffitischutz für Eternit-Fassadentafeln NaturaPRO und Pictura (21.1.2009)
- Wasserzeichen: Spezialputz als Expo-Attraktion (27.9.2008)
- Alarmanlage gegen Graffiti-Ritzereien (23.9.2008)
- Graffiti an der Hausfassade - Mietminderung möglich (29.10.2007)
sisiehe zudem: