Graffiti an der Hausfassade - Mietminderung möglich
(30.10.2007) Nach Schätzungen von Experten entstehen Hausbesitzern in Deutschland jährlich Kosten in Höhe von rund 500 Mio. Euro durch Graffiti-Sprühereien. Vermieter haben es hier manchmal besonders schwer, müssen sie sich meist nicht nur mit der "Spray-Kunst" sondern auch noch mit deswegen unzufriedenen Mietern auseinandersetzen. "Graffiti an der Hausfassade kann zur Mietminderung berechtigen", sagt Anette Rehm von der Quelle Bausparkasse und weist auf ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg hin.

So hat das Berliner Gericht entschieden, dass ein Mieter großflächige Graffiti an der Außenwand nicht hinnehmen muss. War die Hausfassade beim Einzug unversehrt und überschreitet der Umfang der Graffiti das Maß des Ortsüblichen, kann ein Mietmangel vorliegen, der zur Mietminderung berechtigt. Laut Gericht machte das Haus infolge der Farbschmierereien einen "verunstalteten und verwahrlosten Eindruck". Die Tatsache, dass der Vermieter Graffiti nicht verhindern kann, spielte dabei keine Rolle. Er musste die Sprüherei entfernen lassen (AG Charlottenburg, Urteil vom 22.06.2006, Az. 233 C 47/06).
Tipp - das kann Sprayer abhalten: Werden Büsche oder kleine Bäume angepflanzt, die die Sicht auf die Hauswand versperren, bleibt die Immobilie meist verschont - Graffiti werden in der Regel nur dort angebracht, wo sie von außen zu sehen sind.
siehe auch für weitere Informationen:
- HydroPurSilan: Matter Schutz gegen Graffiti neu von Scheidel (16.6.2014)
- Temporärer Graffitischutz von Sika nutzt Opferschicht aus Mikrowachs (21.10.2013)
- Emcephob LE: neuer schmutzabweisender Oberflächenschutz von MC-Bauchemie (27.8.2013)
- BGH-Urteil zur Verjährung des Erstattungsanspruches bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel (8.5.2011)
- Graffitifreie Baudenkmäler (24.9.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Graffitischutz: "multi-anti-color-system" in neuem Katalog (3.9.2007)
- Chemie am Bau: Polymere, Photokatalysatoren und andere Finessen (15.10.2006)
- Dyrup stellt neuen Graffiti-Entferner vor (21.8.2006)
- Anwendungen der Nanotechnologie in Architektur und Bauwesen (25.5.2006)
- Anti-Graffiti-Beschichtung für Hoesch-Bauelemente (23.1.2006)
- Oberflächenveredelungen für das Haus, das sich selbst reinigt (17.11.2005)
- POLIANT: die glaskeramische Beschichtung für Edelstahl Rostfrei (11.2.2005)
- Geprüftes Anti-Graffiti-System (17.3.2004)
- Erweiterung der RAL-Gütesicherung für die Graffitientfernung und Graffitiprophylaxe (17.1.2003)
- Haus & Grund: Gegen Graffiti-Schmierereien endlich schärfere Strafen durchsetzen (7.1.2003)
- Graffiti verursachen jedes Jahr Schäden in Höhe von 200 Millionen Euro (4.4.2002)