EPDs für Konstruktionsvollholz (KVH) und Balkenschichtholz
(2.7.2015) Mit den Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) für Konstruktionsvollholz (KVH) und Balkenschichtholz (Duobalken, Triobalken) hat die Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz zusammen mit dem Institut für Bauen und Umwelt (IBU) die ökologischen Daten für die wichtigsten technisch getrockneten Vollholzprodukte vorgelegt.
Da Holz alles mitbringt, um die Forderungen nach einer ökologischen und nachhaltigen Bauweise quasi von Natur erfüllen zu können, rücken konsequenterweise technisch getrocknete Vollholzprodukte wie KVH und Balkenschichtholz in den Blickpunkt von Planern und Bauleuten. Dementsprechend enthalten die auf der ISO 14025 und der EN 15804 basierenden Produktdeklarationen alle für das Verwenden von KVH und Balkenschichtholz relevanten Umweltdaten, mit denen Gebäude ökologisch bilanziert werden können.
Die
EPDs sind downloadbar unter
bau-umwelt.de > Deklarationen > EPDs nach Kategorien >
Vollholzprodukte - siehe auch direkte Downloads für ...
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz e.V.
- Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.
- Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues RAL Gütezeichen „CO₂-senkende Holzbauwerke“ (2.7.2015)
- Vergleichsrechnungen zeigen: Holzbau kann günstiger sein als Standardbauweise (3.5.2015)
- Nachhaltiger (Holz)Einkauf ist Unternehmen immer wichtiger (Bauletter vom 12.9.2014)
- Steico erweitert Furnierschichtholz-Kapazitäten (20.8.2014)
- Ansetzbare Rechenwerte für die Bemessung von Vollholz, Balkenschichtholz, ... (23.6.2014)
- Neue Lehr-DVD und techn. Broschüre zu Konstruktionsvollholz und Balkenschichtholz (6.3.2014)
- Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Brettsperrholz (28.11.2012)
siehe zudem:
- Holzbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Holzbau bei Amazon