Ares und Lotis: Neue Pflasterziegel von Wienerberger in Schwarz und Hellgrau
(5.10.2018; GaLaBau-Bericht) Erst wenige Wochen vor der GaLaBau kamen Ares und Lotis erstmals aus dem Brennofen. Hergestellt werden die beiden neuen Penter-Pflasterziegel exklusiv für den deutschen Markt in einem niederländischen Werk der Wienerberger-Gruppe - womit der deutsche Ableger sein Angebot in den aktuellen Trendfarben ausbaut. Denn helle und vergleichsweise dunkle Steine sind bei Planern und Architekten derzeit ebenso gefragt wie bei Bauherren:
Die neuen Pflasterziegel messen 200 x 100 x 52 Millimeter und entsprechen damit einem in Deutschland gängigen Format. Pro Quadratmeter Belagsfläche sind 48 Pflasterziegel einzuplanen. Da die Steine gefast sind, ist das Fugenmuster deutlich sichtbar und erzeugt ein lebendiges Bild. Geeignet sind die Pflasterziegel für öffentliche Plätzen ebenso wie für Rad- und Gehwege sowie Terrassen und Gartenanlagen.
Weitere Informationen zu
Ares und Lotis können per
E-Mail an Wienerberger angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Formback- (statt Strangpress-)Pflasterklinker von Vandersanden (10.9.2019)
- Neuer Ideenkatalog von F.C. Nüdling pünktlich zur Gartensaison 2019 (12.4.2019)
- Lust auf Ornamente, gestillt mit vier Pflasterklinker-Sortierungen (6.10.2018)
- Neues Design für LED-Pflasterziegel von Wienerberger (5.10.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Design für LED-Pflasterziegel von Wienerberger (5.10.2018)
- Lust auf Ornamente, gestillt mit vier Pflasterklinker-Sortierungen (6.10.2018)
- Neue Objektbroschüre von KANN (5.10.2018)
- Versickerungsfähige Verkehrsflächen mit Pflasterklinkern (3.10.2018)
- Geklinkerter Bahnhofsvorplatz im dänischen Hedehusene lädt jetzt zur Entschleunigung ein (6.6.2018)
- Blindenleitsystem aus gebranntem Ton (6.6.2018)
- Knapp 100 Seiten technische Informationen zu Klinkerpflastern (6.6.2018)
- Pflasterklinker: Wienerberger spielt mit Formaten und hellen, erdigen Farbtönen (15.9.2016)
siehe zudem:
- Außenbeläge und Verlegebaustoffe im GaLaBau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über GaLaBau bei Amazon