„Brandschutz im Detail - Decken“ aktualisiert und in zweiter Auflage erschienen
(5.11.2018) „Brandschutz im Detail - Decken“ ist als Arbeitshilfe zur Brandschutzbemessung von Deckenkonstruktionen im Bestand konzipiert. Das Fachbuch bietet eine Übersicht der wesentlichen Baustoffe und deren materialspezifischer Eigenschaften sowie eine Bewertung von Konstruktionen anhand der gültigen und der alten Normen und Richtlinien. Darüber hinaus erläutert das Fachbuch detailliert die Konstruktionserfassung und bildet den Normenstand aus verschiedenen Bauzeiten ab. Ein umfassender Einblick in die rechtlichen Grundlagen rundet das Buch ab.
Der Anhang enthält rund 240 Zeichnungen, die ganz unterschiedliche Deckenquerschnitte zeigen und als Nachschlagewerk genutzt werden können. Jeder Decke sind die wichtigsten Angaben, wie z.B. Stützweite, Belastbarkeit, Materialaufbau, Feuerwiderstandsdauer zugeordnet. Die Zeichnungen bestehen aus Systemschnitten und teilweise Detailzeichnungen.
Die 2. Auflage bietet rund 70 neue Detailzeichnungen; alle „alten“ Inhalte wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Neu eingearbeitet wurden die DIN 4102-4:2016-05 sowie eine Erläuterung zur MVV TB. Ein umfangreiches Kapitel informiert erstmals über die Untersuchung des wirtschaftlichen Vergleichs der Sanierung von Holzbalkendecken.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Brandschutz im Detail – Decken
Bewertung von Decken im Bestand - von Stephan Appel.
- 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018. Mit Download-Angebot.
- Gebunden. DIN A4. 572 Seiten mit 100 Abbildungen und 120 Tabellen.
- ISBN: 978-3-86235-321-7
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sonderfall(e) Holzbalkendecke im Bestandsumbau (4.12.2019)
- Basiswissen Brandschutz vom Fraunhofer-IRB (8.9.2019)
- Selbständige F90-A-Brandschutzdecke mit Aestuver Brandschutzplatten (23.5.2019)
- Corridor F30: Deckensystem speziell für Flure neu von Knauf (23.5.2019)
- Brandschutz Kompakt 2019/2020 mit einem Fokus auf Neuregelungen im Bauproduktenrecht (3.3.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Planungshilfe von Rigips zur Verbesserung des Schallschutzes von Holzbalkendecken (5.11.2018)
- DIvB verlangt: Keine Kompromisse beim baulichen Brandschutz (10.10.2018)
- Holzbau: Keine gesetzliche Verpflichtung zum Einbau von Schutzeinrichtung (AFDD) (15.7.2018)
- Gewölbedecke im Auerbacher Rathaus mit zementgebundener Schüttung saniert (11.4.2018)
- Auf 480 Seiten: Brandschutz im Detail - Trockenbau (14.7.2017)
- Neue Brandschutzunterdecke von Lindner mit Öffnung „auf Knopfdruck“ (13.7.2017)
- Neues AbP für freitragende F 90-Decke von Rigips ... bis 4.400 mm Spannweite (29.7.2016)
- Ziegeldecken, die vergleichsweise leichte Alternative bei Sanierungen und Neubauten (6.7.2016)
siehe zudem:
- Geschoßdecken und Brandschutz sowie Deckenverkleidungen im Innenausbau-Magazin auf Baulinks