Lindners AirBeam kombiniert Wärme-/Kältestrahlung von der Decke mit Lüftung
(9.8.2019; ISH-Bericht) Mit dem aktiven AirBeam-Heiz-/Kühlbalken kann Linder einerseits die raumklimatische Wirkung von Plafotherm-Heiz-/Kühldecken verstärken oder andererseits LMD-Metalldecken funktional ergänzen und in das Lüftungskonzept eines Gebäudes einbeziehen. In beiden Fällen wird der AirBeam an die zentrale Lüftungsanlage angeschlossen und rückseitig in das jeweilige Deckensystem integriert.



Der AirBeam ist je nach Ausführung zwischen 1.200 und 3.000 mm lang, zwischen 25 und 80 kg schwer und wird derzeit in drei Varianten angeboten:
- AirBeam Basic (Bild):
Einzelelement mit großer Perforation und breiten Schlitzen
Wasserseitige Nenn-Kühlleistung (10K): 400 - 2.466 W/St. - AirBeam Discreet (Bild):
Einzelelement mit gleicher Perforation wie die Deckenplatte und schmalen
kleinen Schlitzen:
Wasserseitige Nenn-Kühlleistung (10K): 200 - 590 W/St. - AirBeam Invisible (Bild): Element in Deckenplatte integriert, raumseitig
nicht sichtbar:
Wasserseitige Nenn-Kühlleistung (10K): 200 - 450 W/St.
Weitere Informationen zum AirBeam-Heiz-/Kühlbalken können per
E-Mail an Lindner angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
- Aktivierungsmodule von Zehnder machen aus einfachen Metalldecken aktive Heiz- und Kühldecken (12.11.2020)
- Luftauslass speziell für Metalldecken und filigraner Schlitzdüsenauslass neu von Emco Klima (30.10.2020)
- Systemair leistet sich kombinierten Luft- und Geräuschprüfstand (30.10.2020)
- Strahlungsleistung der ZFP-Deckenstrahlplatte von Zehnder optional optimierbar (17.8.2020)
- Lindner AG wird zur Lindner SE und sieht sich in der Corona-Krise gut aufgestellt (17.5.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aquatherm hat sein Black System um Hochleistungsmodule ergänzt (9.8.2019)
- Fugen- und richtungslose Heiz- und Kühldecken mit Thermatop M von Uponor (9.8.2019)
- Zehnders neue, modular aufgebaute Deckenstrahlplatte ZFP folgt dem Baukastenprinzip (9.8.2019)
- SP to go: Neuartiges Baukastensystem für Deckenstrahlplatten inklusive LED-Beleuchtung (9.8.2019)
- Lindner-Metalldecke mit tiefmatter Pulverbeschichtung (22.5.2019)
- Plafotherm AirHybrid: Lindner baut Heiz-/Kühldecken zum Hybrid-Lüftungssystem aus (10.7.2018)
- Neue Brandschutzunterdecke von Lindner mit Öffnung „auf Knopfdruck“ (13.7.2017)
siehe zudem:
- Lüftungstechnik und Heiz- und Kühldecken im Raumlufttechnik-Magazin sowie Deckenverkleidungen im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu Lüftungstechnik und Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de