Skylift in Norwegen im Schutz von Titanzink
(10.8.2021) Titanzink kann einer Gebäudehülle eine prägnante Optik mit hohem Wiedererkennungseffekt verleihen und zudem ein Bauwerk wirksam vor extremen Klimaeinflüssen schützen. Von diesen Eigenschaften soll auch der Loen Skylift in Norwegen (siehe Google-Maps) profitieren: An vielen Bereichen der Gebäudehüllen von Berg- und Talstation findet sich walzblankes Titanzink von VMZINC.
Von der Bergstation des Skylifts auf dem Mt. Hoven erschließt sich ein phänomenaler Blick auf Norwegens Fjordlandschaft. Dächer und Fassaden der Seilbahn-Gebäude fügen sich mit einem Mix aus Zink und Holz gut in die umgebende Naturlandschaft ein. Um diese Einbettung in die Umgebung zu unterstützen, wählten die Architekten von Aaland Arkitektkontor AS zwei unterschiedliche VMZINC-Systeme.
Die Basis bildet in beiden Fällen walzblankes Zink. Durch den natürlichen Bewitterungsprozess entwickelt es eine Patina, die mit den Jahren eine charakteristische Farbigkeit und Oberflächenanmutung ausbildet. Gleichzeitig wirkt die Zink-Patina wie eine zusätzliche Schutzschicht und trägt zu einer langen Lebensdauer bei.
- Die Dächer und weite Bereiche an den Fassaden wurden in der klassischen Stehfalztechnik bekleidet.
- An markanten Stellen wie den Dachkanten der Gebäude sowie an den Einfassungen der Panorama-Terrasse auf dem Berg wurde jedoch mit VMZINC-Einhangfalzen gearbeitet.
Normalerweise zeigen allerdings Elemente, die in Einhangfalz-Technik verlegt werden, ein deutliches Fugenbild. Am Loen-Skylift wurden die einzelnen Elemente allerdings zu einer flächenbündigen und fast fugenlosen Optik aneinandergefügt - ein deutliches Zeichen für das handwerkliche Können des verarbeitenden Klempnerbetriebes und Beleg für eine sehr detaillierte Vorplanung.
Weitere Informationen zu walzblankem Titanzink können per E-Mail an VM Building Solutions angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- SFS liefert nonut-TDBL Gewindeformbefestiger für Fahrradparkturm von V-Locker (21.6.2024)
- SFS: Unterkonstruktionssystem für we-house in Herne (2.2.2024)
- Nachhaltige Bohrschraube für den Metallleichtbau von SFS (22.12.2023)
- Schlanke Dämmung für denkmalgeschütztes Dach mit puren MetalFix (22.12.2023)
- SFS: Befestigungssystem BSA für Gefälledämmung auf Stahlprofiltafeln (19.12.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- 120 mm MetalFix von Puren und Titanbleche für die Ewigkeit (10.8.2021)
- VMZINC-Großraute hat in Osnabrück den Bogen raus (17.6.2021)
- Erster lösemittelfreier und geruchsarmer Metallkleber von Kemper System (1-kg-Testpaket gratis!) (17.6.2021)
- 17. Ausgabe von „Focus on Zinc“ erschienen (7.12.2020)
- Zinkdächer und Entwässerung in einem Guss und im Einklang mit Weltkulturerbe-Regeln (23.9.2020)
- Zackig: Verwandlung des unspektakulären Flachdachs der Londoner Verbraucherschutz-Zentrale (22.9.2020)
- Praxis für Strahlentherapie attraktiv in Titanzink von VMZINC verpackt (17.6.2020)
siehe zudem:
- Hersteller / Anbieter von Metalldächern im Dach-Magazin sowie vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) im Fassaden-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Metalldächer bei Baubuch / Amazon.de