BayIka aktualisiert kostenfreie Vorlagen für Ingenieurverträge
(3.10.2021) Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau (BayIka) hat ihre kostenfreien Muster-Ingenieurverträge jetzt nach HOAI 2021 aktualisiert. Die Vertragsvorlagen bestehen aus einem allgemeinen Teil sowie 13 frei kombinierbaren Modulen, die je nach Themengebiet flexibel ergänzt werden können. Außerdem gibt es vier Anhänge (Projektbeteiligte, vorläufige Honorar- und Punkteermittlung, Abnahme).
Die Muster-Ingenieurverträge können als interaktive PDF-Formulare am Computer ausgefüllt werden. An ihrer Erarbeitung waren sowohl öffentliche Auftraggeber als auch angestellte und freiberuflich tätige Mitglieder der Kammer beteiligt. So ist ein schlankes und praxistaugliches Vertragswerk entstanden, das sowohl auf Seiten der Bauherren als auch auf Seiten der Planer zur Rechtssicherheit beiträgt.
Die juristisch geprüften Vertragsvorlagen sind in Inhalt und Ausrichtung neutral und ausgewogen. Sie werden den Interessen von Auftraggebern wie Auftragnehmern gleichermaßen gerecht und beziehen langjährige Erfahrungen aus der Praxis mit ein. In der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau sind gleichermaßen Vertreter von Auftraggebern wie von Auftragnehmern zusammengeschlossen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kammer zur Neutralität verpflichtet.
kostenfreies Online-Seminar am 1. Dezember 2021
Die wichtigsten Inhalte und den Aufbau der einzelnen Module der Vertragsvorlagen des Muster-Ingenieurvertrages erläutert Dipl.-Ing. (FH) Ralf Schelzke in einem einstündigen, kostenfreien Online-Seminar am 1. Dezember 2021. Schelzke hat als Vorsitzender des Ausschusses Honorarfragen der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau maßgeblich an der Ausarbeitung des Musteringenieurvertrages mitgewirkt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Download - Alle Musterverträge in einer ZIP-Datei (5 MB)
- Vertragsmodule zum Muster-Ingenieurvertrag
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ingenieurmonitor: Engpässe auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nehmen wieder zu (26.9.2021)
- 10.100 Hochschulabschlüsse im Bereich Bauingenieurwesen 2020 (19.9.2021)
- VBI definiert seine Ziele für die HOAI-Novelle 2022 (30.8.2021)
- HOAI 2021 - 6. , aktualisierte Auflage (25.4.2021)
- HOAI-Gutachten 2021 von IWW und VBI: Ingenieur- und Architektenhonorare deutlich zu niedrig (5.4.2021)
- BKI Honorarermittler gemäß HOAI 2021 (22.11.2020)
- HOAI kann zum 1. Januar 2021 in Kraft treten (9.11.2020)
siehe zudem:
- HOAI, rund ums Planungsbüro, Architektenkammern und Ingenieurkammern auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauen, Baurecht, VOB bei Baubuch / Amazon.de