HOAI 2021 - 6. , aktualisierte Auflage
(25.4.2021) Die HOAI 2021 setzt das Urteil des EuGH vom Juli 2019 um und bringt einige Änderungen für Architekten und Ingenieure mit sich. Insbesondere ist das bisher verbindliche Preisrahmenrecht aus Mindest- und Höchstsatz entfallen. Stattdessen dient die HOAI nun vor allem als Orientierungsmöglichkeit bei der Vereinbarung von Honoraren.
Die wesentlichen Änderungen werden in diesem Fachbuch von den Autoren Anke Eich und Rainer Eich praxisnah und leicht verständlich erläutert. Neben einer kurzen Einführung erleichtert eine ausführliche Beispielrechnung die Anwendung der neuen HOAI. Mit Hilfe der erweiterten Honorartafeln im Anhang können Honorare schnell und einfach abgeschätzt werden.
Dieses Buch liefert alle Informationen rund um die neue HOAI 2021. Alle Änderungen gegenüber der alten Fassung sind farblich gekennzeichnet. Für einen schnellen Überblick sorgt die Synopse, die alte und neue Regelungen direkt gegenüberstellt. Eine ausführliche Beispielrechnung zeigt Schritt für Schritt, wie die Honorare zu ermitteln und in einer prüffähigen Rechnung darzustellen sind.
Die Textausgabe mit Interpolationstabellen enthält zudem die erweiterten Honorartafeln mit interpolierten Tabellenwerten, die bei der ersten Abschätzung des Honorars, bei der Plausibilitätsprüfung softwaregestützter Berechnungen oder im Bauherrengespräch unterstützen.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- HOAI 2021 – Textausgabe
- 6., aktualisierte Auflage 2021. 14,8 x 21,0 cm. Kartoniert. 260 Seiten.
- ISBN 978-3-481-04202-8
- erhältlich u.a. bei Amazon
- HOAI 2021 – Textausgabe mit Interpolationstabellen
- 6., aktualisierte Auflage 2021. 14,8 x 21,0 cm. Kartoniert. 364 Seiten.
- ISBN 978-3-481-04201-1
- erhältlich u.a. bei als Amazon (auch als Bundle)
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- HOAI-Gutachten 2021 von IWW und VBI: Ingenieur- und Architektenhonorare deutlich zu niedrig (5.4.2021)
- BKI Honorarermittler gemäß HOAI 2021 (22.11.2020)
- HOAI kann zum 1. Januar 2021 in Kraft treten (9.11.2020)
- EuGH kippt „nur“ die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI - Reaktionen von Standesorganisationen (4.7.2019)
siehe zudem:
- rund ums Planungsbüro, Architektenkammern und Ingenieurkammern auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauen, Baurecht, VOB bei Baubuch / Amazon.de