Digitaler Holzschutz Monitorix: Sihga launcht Frühwarnsystem für Feuchteeintritt
(4.11.2022) Mit Monitorix hat die Sihga GmbH ein Überwachungssystem für den Feuchte- und Wassereintritt in Holzbauteilen auf den Markt gebracht. Das unauffällige Messsystem überwacht selbstständig den Feuchtegehalt in Dachkonstruktionen, Wänden sowie Bodenaufbauten und benachrichtigt über etwaige Feuchteeintritte, so dass bei Bedarf sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.
Zur Erinnerung: Kondenswasser, Leckagen, Staunässe oder verbaute Nässe können zu schwerwiegenden und kostspieligen Schäden in Gebäuden führen. Allerdings kommen derartige Feuchte- und Wassereintritte meist erst zum Vorschein, wenn die Holzbauteile bereits weitreichend beschädigt sind und aufwendig erneuert werden müssen.
Sofortige Messergebnisse
Das Monitorix-System ist eine automatisierte und permanente Feuchteüberwachung für den flexiblen Einsatz in diversen Holzkonstruktionen - eben überall dort, wo Feuchtigkeitsschäden auftreten können. Es besteht aus ...
- Fühlern,
- Feuchte- und Temperatursensoren,
- Verkabelung und
- einem Terminal:
Die Fühler werden in den gewünschten Bereichen des Gebäudes verlegt und senden ununterbrochen Messwerte an ein Terminal. Die dort ausgewerteten Daten werden in Echtzeit an den Server übermittelt. Über ein Ampelsystem oder Dashboard ist der aktuelle Zustand ersichtlich. Bei einem Schadensfall werden die räumliche Lage und der Zeitpunkt des gemessenen Wassereintritts gemeldet. Sowohl aktuelle als auch historische Messwerte können über das Monitorix-Cockpit abgerufen werden. Die Auswertungen über die Software sind online jederzeit zugänglich. Das Gebäude ist damit direkt nach der Inbetriebnahme und während der gesamten Nutzungszeit vor Schäden durch unentdeckten Wassereintritt geschützt.
Geprüfte Technologie
Die Lebensdauer der Fühler wurde auf „50 Jahre Plus“ in einem Gutachten der TU Chemnitz geprüft. Die Sensoren wurden u.a. in einer Klimakammer und einem Klimaschrank getestet und dort unterschiedlichen, zum Teil extremen Temperaturen und Luftfeuchten ausgesetzt. Die Funktionsfähigkeit der Feuchtesensoren sowie die Anwendbarkeit auf verschiedenen Dämmmaterialien wurde bestätigt.

Das Feuchtemonitoring-System Monitorix von Sihga hat das Potential, die Beständigkeit und Sicherheit von Holzbauten langfristig zu erhöhen – und auf diese Weise zur Wertsicherung der Immobilie beizutragen. Das Messsystem verspricht zudem Rechtssicherheit und ermöglicht Versicherungsvorteile in Form von Versicherungsprämien und -rabatten, da Schäden klar lokalisiert und zugeordnet werden können.
Die
Planung und Bemessung des Systems werden kostenlos durch Sihga-Spezialisten
durchgeführt. Weitere Informationen zum Monitorix-Überwachungssystem können per
E-Mail an Sihga angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sihga: Lastaufnahmemittel Pick Max für Holzbauelemente (31.5.2024)
- Sihga: Verbindung von Brettsperrholzelementen (23.2.2024)
- Neuer Verbinder für Haupt- und Nebenträgerkonstruktionen von Sihga (22.2.2024)
- Moso: Neues Firmengebäude mit eigenen Bambusprodukten (22.2.2024)
- Neue Fischer Holzbauschraube PowerFast II (21.2.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Monitoring-System von Isover für ca. 6% Mehrkosten (28.10.2019)
- Projekt ZEBBRA: Neue Zustandserfassung und -bewertung von Brücken (1.1.2019)
- Roof Protector: Permanentes Feuchtemonitoring von Flachdachkonstruktionen (17.1.2018)
- „H₂O Wood-Controller“ zur Überwachung von Holzbauwerken (28.9.2017)
- Hum-ID: Elektronische Dachkontrolle findet Lecks durch kabel- und batterielose Sensoren (22.6.2015)
- Leckageortung und Funküberwachung am Flachdach mit Wireless Monitoring von Sika (5.2.2015)
- Schneelastwächter von Roofguards wiegt den Schnee bevor er Alarm schlägt (23.1.2012)
- Eissporthalle in Bad Reichenhall: Der Leim war's (1.2.2006)
- Stuttgarter Wissenschaftler entwickeln Sensorsysteme zur Überwachung von Bauwerken (13.1.2006)
- Sanierungslösung für Flachdächer macht sich durchfeuchtete Wärmedämmung zunutze (23.9.2004)
- Verfahren zur Schadenfrüherkennung (1.2.2002)
siehe zudem:
- Flachdachsysteme im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Flachdach bei Baubuch / Amazon.de